Das Ulmer Manifest
Vorlage Teilnehmerliste vvag A4 quer
Vorlage Wahlprotokoll
Vorlage Teilnehmerliste
Vorlage Kassenbericht
Organisationsordnung (OrgO)
Satzung des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.
Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO)
Arbeitshilfe für RK Vorsitzende
Veranstaltungskalender der Kreisgruppe Oberhessen 2016
Downloadbereich auf http://www.reservisten.bundeswehr.de/
für die Vollständigkeit und aktualität können wir leider keine Garanite geben.
Download-Bereich Gesetze
Hier sind für Sie die wichtigsten Gesetze für die Reserve der Bundeswehr zum Download bereitgestellt.
- Verordnung über die Arbeitszeit der Soldatinnen und Soldaten – SAZV (PDF, 75,1 kB)
- Gesetz über die Rechtstellung der Soldaten (Soldatengesetz – SG) (PDF, 231 kB)
- Gesetz über die Rechtsstellung der Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr (Reservistinnen- und Reservistengesetz – ResG) (PDF, 61,6 kB)
- Wehrpflichtgesetz (WPflG) (PDF, 122 kB)
- Bundesreisekostengesetz (BRKG) (PDF, 59,0 kB)
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesreisekostengesetz (BRKGVwV) (PDF, 56,4 kB)
- Gesetz zur Neuregelung der Unterhaltssicherung (PDF, 111 kB)
- Gesetz über die Geld- und Sachbezüge der Soldaten, die auf Grund der Wehrpflicht Wehrdienst leisten (Wehrsoldgesetz – WSG) (PDF, 77,4 kB)
- Gesetz über den Schutz des Arbeitsplatzes bei Einberufung zum Wehrdienst (Arbeitsplatzschutzgesetz – ArbPlSchG) (PDF, 78,3 kB)
- Verordnung über die Laufbahnen der Soldatinnen und Soldaten (Soldatenlaufbahnverordnung – SLV) (PDF, 121 kB)
- Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform der Soldaten (PDF, 43,3 kB)
Download-Bereich Vorschriften
Hier sind für Sie die wichtigsten Vorschriften für die Reserve der Bundeswehr zum Download bereitgestellt. Der entsprechende Änderungsdienst der meisten Vorschriften liegt nicht in der Verantwortung KompZResAngelBw. Eine Aktualisierung einer „Änderung“ erfolgt manuell und kann sich ggf. verzögern.
Grundsätze
- Zentralrichtlinie A2-1300/0-0-2 Die Reserve der Bundeswehr (PDF, 2,5 MB)
- Zentralverfügung B2/1320-0-0-1 Verpflichtungsmöglichkeiten für Reservisteninnen und Reservisten (PDF, 613 kB)
- Bereichsdienstvorschrift C-2130/21 Erstattung der Bezüge der bei der Deutschen Post AG, der Deutschen Postbank AG oder der Deutschen Telekom AG beschäftigten Beamten für die Dauer einer Reservistendienstleistung gemäß § 9 Absatz 3 des ArbPlSchG (PDF, 479 kB)
- Zentrale Dienstvorschrift A-2630/1 Das äußere Erscheinungsbild der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr (PDF, 524 kB)
- Zentralanweisung B1-1330/0-5003 Reservistenberatung (PDF, 592 kB)
- Zentrale Dienstvorschrift A-2600/1 Innere Führung (PDF, 525 kB)
- Zentrale Dienstvorschrift A-1300/40 Bezeichnung von Reservistinnen und Reservisten im Soldatenstatus (PDF, 480 kB)
- Zentrale Dienstvorschrift A-1454/12 Entschädigungen und Aufwandsentschädigungen während des Reservewehrdienstverhältnisses (PDF, 529 kB)
- Bereichsanweisung D1-227/0-2004 Lehrgangsgebundene allgemeinmilitärische Ausbildung der Reserve der Luftwaffe innerhalb und außerhalb des Wehrdienstes (PDF, 1,2 MB)
Ausbildung
- Zentralanweisung B1-224/0-2 Ausbildung und Erhalt der individuellen Grundfertigkeiten und der Körperlichen Leistungsfähigkeit (PDF, 949 kB)
- Zentrale Dienstvorschrift A-2620/1 Politische Bildung in der Bundeswehr (PDF, 843 kB)
- Zentralrichtlinie A2-221_0-0-1280 Formaldienstordnung (PDF, 1,2 MB)
- Zentralrichtlinie A2-2090/0-0-1 Schießsicherheit (PDF, 3,0 MB)
- Bestimmungen für die Durchführung der Schießausbildung mit Handwaffen nach neuem Schießausbildungskonzept (PDF, 5,2 MB)
- Zentralrichtlinie A2-222/0-0-4750 Schießen mit Handwaffen (PDF, 3,9 MB)
- Zentralrichtline A2-222/0-0-4741 Das Gewehr G36 (PDF, 2,8 MB)
- Zentralrichtlinie A2-222/0-0-4740 P1, P7, P8 und die MP2MP2A1, MP5K (PDF, 25,4 MB)
- Zentralrichtlinie A2 226/0-0-4710 Gefechtsdienst aller Truppen zu Lande (PDF, 13,4 MB)
Download-Bereich Weisungen
Hier sind für Sie die wichtigsten Weisungen für die Reserve der Bundeswehr zum Download bereitgestellt.
- Weisung zur Ausbildung der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (PDF, 1,4 MB)
- Weisung für die Reservistenarbeit in den Jahren 2015/2016 (PDF, 378 kB)
Download-Bereich Konzepte
Hier sind für Sie die wichtigsten Konzepte für die Reserve der Bundeswehr zum Download bereitgestellt.
- Konzeption der Reserve (PDF, 570 kB)
- Streitkräftegemeinsames Konzept für die Ausbildung der Reserve in der Bundeswehr (PDF, 2,9 MB)
- B SKgemKonzAusbResBw (PDF, 201 kB)
- C SKgemKonzAusbResBw (PDF, 437 kB)
- AnlD SKgemKonzAusbResBw (PDF, 38,9 kB)
- AnlE SKgemKonzAusbResBw (PDF, 63,8 kB)
- Beilage AnlD SKgemKonzAusbResBw (PDF, 39,8 kB)
- Beilage1 AnlE SKgemKonzAusbResBw (PDF, 62,0 kB)
- Beilage2 zu AnlE SKgemKonzAusbResBw (PDF, 62,6 kB)
Download-Bereich Formulare
Hier sind für Sie die wichtigsten Formulare für die Reserve der Bundeswehr zum Download bereitgestellt.
- Antrag Reservistenausweis (1.DOCX, 32,3 kB)
- Anmeldung zu einer Dienstlichen Veranstaltung (PDF, 50,3 kB)
- Anmeldung zu einer Übung (PDF, 505 kB)
- Interesse an besonderen Auslandsverwendungen der Bundeswehr (PDF, 518 kB)
- Anmeldeformular Teil 1 DEU-US (DOC, 77,0 kB)
- Anmeldeformular Teil 2 DEU-US (DOC, 48,5 kB)
- Verpflichtungsvereinbarung Anlage 7-4 (DOCX, 31,8 kB)
- Kontrollblatt Anlage 7-5 (DOCX, 38,8 kB)
Download-Bereich „Partner der Reserve“
Hier finden Sie die Dokumente für die Auszeichnung „Partner der Reserve“.
- Handreichung „Partner der Reserve“ (PDF, 93,6 kB)
- Muster Vorschlag „Partner der Reserve“ (PDF, 146 kB)