NEWSLETTER OBERHESSEN       12/2023    

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen zum Newsletter 12/2023 der Kreisgruppe Oberhessen.

Wie immer versuchen wir Sie in dem Newsletter über bevorstehende und durchgeführte Veranstaltungen, Neuigkeiten und Wissenswertes aus dem Verband, der Bundeswehr und aus aller Welt zu informieren.

Leider wird die Welt immer noch von mind. zwei Kriegsschauplätzen überschattet, aber es gibt auch ein paar wenige gute Nachrichten.

Es soll einen Veteranentag geben und die Bundeswehr soll wieder zurück in die Mitte der Gesellschaft kehren und das mit einem gewaltigen Kraftakt.

Die Reserve gewinnt dadurch wieder an Bedeutung und erlebt gerade ihre Renaissance! Die Territoriale Reserve soll immerhin auf 60.000 Heimatschützer aufwachsen.

Aus der Kreisgruppe:

Jahresvorhabenplanung Dienstliche Veranstaltungen (DVag) und die Jahresvorhabenplanung Verbandsveranstaltungen (VVag) 2024

In der Anlage finden Sie die beiden Jahresvorhabenübersichten 2024.zur frühzeitigen Planung und Terminreservierung!

Ich denke, dass Sie in beiden Übersichten ausreichend Veranstaltungen finden sollten, bei denen Sie sich wiederfinden können.

Selbstverständlich kann es, aufgrund äußerer Umstände, bei den genannten Daten noch zu Veränderungen kommen.

Leider gilt die viel kritisierte Weisung immer noch, dass niemand an den aktuellen HaWa neu ausgebildet werden darf – ohne Sicherheitsüberprüfung. Ein Schießen ohne vertiefende Ausbildung – insbesondere Handhabung der Waffe und Ladetätigkeiten-  ist weiterhin möglich, jedoch nur mit den Waffen, an denen der Schütze bereits ausgebildet ist (was insbesondere beim G3 schwierig werden dürfte).

Ich hatte vor kurzem die Möglichkeit, den neuen Leiter Kompetenzzentrum für Reservistenangelegenheiten im TerrFüKdo darauf anzusprechen, der mir die Gesetzeslage erneut – analog zur Weisung – erklärte und hier keinen Handlungsspielraum sieht. Analog zur Sicherheitsüberprüfung bei den aktiven Kameraden gilt diese eben auch bei Reservisten – unabhängig von einer Beorderung  oder beorderungsunabhängiger ResArbeit.

Rückblick- Sicherheitspolitischer Abend der Kreisgruppe am 15.11.2023

Der sicherheitspolitische Abend war ein voller Erfolg.

37 Teilnehmer/Zuhörer lauschten gespannt und gebannt dem Vortrag von Fregattenkapitän a. D. Prof. Frank Reininghaus zum Thema Drohnen.

Der über zweistündige, kurzweilige und informative Vortrag spannte gelungen den Bogen von der kleinsten Drohne, welche „im Rudel auftretend“ für erhebliche Signalstörungen sorgen kann bis hin zu den aktuellen, unbemannten aber bewaffneten und äußerst effektiven Drohnen.

Spoiler: Der nächste Vortrag, diesmal zum Thema „Die Europäische Union als sicherheitspolitischer Akteur in Afrika“ ist für den 21.02.2024 geplant.

Veranstaltungstermine (in chronologischer Reihenfolge):

  • Kriegsgräberpflegeeinsatz 09.12.2023 in Lich-Langsdorf, Friedhof – Gelebte Kameradschaft zum Gedenken der Gefallenen

Ort:                            Aherweg, 35423 Lich     

Zeit:                           09.12.2023 08:00- 16:00                     

Teilnehmerkreis:      Alle Mitglieder der Kreisgruppe Oberhessen

Voraussetzung:        Wetterfest und Grundkenntnisse im Umgang mit Spaten, Harke und Schubkarre

Informationen:          https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/lich-ort848773/denkmalkomplex-wird-saniert-91847308.html

Meldeschluss:          04.12.2023 per Mail an die Geschäftsstelle

  • Gefechtsstand Grundlagenausbildung 26.-28.01.2024

Ort:                            40629 Düsseldorf, Tagungszentrum Knittkuhl       

Zeit:                           26.01.-28.01.2024                         

Teilnehmerkreis:      Beorderte und unbeorderte Reservisten/Reservistinnen gem. Anmeldung

Voraussetzung:        RO, ROA, UmP, RFA und Mannschafter die auf Gefechtsständen eingesetzt sind

Informationen:          Näheres entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung.

                                   Anmeldung ausschließlich mittels des beigefügten Anmeldebogens an das Sachgebiet Militärische Ausbindung unter: milausb@reservistenverband.de

Meldeschluss:          31.12.2023 (Eingang der Mail)

  • Grundlagenseminar Taktik 23.-25.02.2024

Ort:                            40629 Düsseldorf, Tagungszentrum „Knittkuhl“

Zeit:                           Fr. 16:30 bis So. 12:00

Teilnehmerkreis:      RO, ROA, UmP, RFA in gehobener Dienststellung

Voraussetzung:        siehe Ausschreibung

            Anzug:                      Feldanzug Grundform

Informationen:          Näheres entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung.

                                   Anmeldung ausschließlich mittels des beigefügten Anmeldebogens an das Sachgebiet Militärische Ausbildung unter taktik@reservistenverband.de

Meldeschluss:          31.12.2023 (Eingang der Mail)

  • Ausbildung zum Ausbilder Rettungsschwimmer Online/Präsenz ab 20.02.2024

Ort:                            Hammelburg

Zeit:                           Online ab dem 20.02.jeweils Dienstags und 26.04.-28.04.2024 und 24.05.-26.05.2024 in Präsenz

Teilnehmerkreis:      Reservisten/Reservistinnen und Fördermitglieder gem. Anmeldung

Voraussetzung:        keine

            Anzug:                      Feldanzug Grundform, Sport/-Badebekleidung

Informationen:          Ausbildung zum Ausbilder Rettungsschwimmer in Kooperation mit dem DLRG e.V. Landesverband Bayern

                                   Näheres entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung.

                                   Anmeldung ausschließlich mittels des beigefügten Anmeldebogens an die Kreisgeschäftsstelle: gießen@reseristenverband.de                            

Meldeschluss:          31.12.2023 (Eingang der Mail)

  • Kommandowettkampf „Kalter Marsch“ 01.-03.03.2024

Ort:                            76646 Bruchsal, Gen. Dr. Speidel-Kaserne

Zeit:                           Fr.-So

Teilnehmerkreis:      Reservisten/Reservistinnen, aktive Soldaten/Soldatinnen und Polizeikräfte

Voraussetzung:        Ausbildung an den Waffen G36 und P8 und MG3 – Nachweis anhand des Schießbuches Bw und/oder dem Ausbildungspass VdRBw

            Anzug:                      Feldanzug Grundform, Nässe/-Kälteschutz nach Bedarf, Gefechtshelm ist mitzuführen

                                              Schlafsack, Hygieneartikel und Wechselwäsche sind zusätzlich mitzuführen

Informationen:          Näheres entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung.

Anmeldung ausschließlich mittels des beigefügten Anmeldebogens an den zuständigen FwRes in Bruchsal unter: LkdoBwFwResBruchsal@bundeswehr.org und in Kopie an die Kreisgeschäftsstelle: gießen@reseristenverband.de                            

Meldeschluss:          29.01.2024

  • Grundlagenseminar Taktik 01.-03.03.2024

Ort:                            München, Sanitätsakademie

Zeit:                           Fr. 16:30 bis So. 12:00

Teilnehmerkreis:      RO, ROA, UmP, RFA in gehobener Dienststellung

Voraussetzung:        siehe Ausschreibung

            Anzug:                      Feldanzug Grundform

Informationen:          Näheres entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung.

                                   Anmeldung ausschließlich mittels des beigefügten Anmeldebogens an das Sachgebiet Militärische Ausbildung unter taktik@reservistenverband.de

Meldeschluss:          31.12.2023 (Eingang der Mail)

In eigener Sache – aus der Geschäftsstelle, dem Landeskommando HE, den hessischen Truppenteilen und den Partnerverbänden:

Aus der Geschäftsstelle:

Im Zeitraum vom 14.12.2023 (beginnend zur Mittagszeit, ca. 13:00 Uhr) bis 17.12.2023 (Dienstschluss) werden unsere hausinternen IT-Systeme gewartet, aktualisiert. Des Weiteren muss auch die Stromversorgung angepasst werden.

Das bedeutet, dass die Geschäftsstelle in dem o.g. Zeitraum nicht oder nur sehr eingeschränkt erreichbar sein wird.

Die Kreisgeschäftsstelle ist vom 21.12.n.D. bis zum 02.01.2024 z.D.geschlossen.

Aus dem Landeskommando:

Aus gegebenem Anlass sind die aktuellen Vordrucke „Antrag auf Einkleidung“ und „Datenschutzerklärung“ (EVA-Res) und „Anmeldung zu einer DVag“ noch einmal als Blankos beigefügt.

Aus den hessischen Truppenteilen:

-Keine Punkte-

Aus den Partnerverbänden:

-Keine Punkte-

Themen: International-National-Regional:

Thema:           +++ Deutschland bekommt einen Veteranentag +++

Inhalt:                        Deutschland denkt an seine Veteranen! Wie der Tagesspiegel berichtet, soll ab dem kommenden Jahr am 12. November, dem Gründungstag der Bundeswehr, der Einsatz derjenigen

gewürdigt werden, die der Bundesrepublik in den Streitkräften gedient haben. Der Reservistenverband hatte sich seit langem für die Einführung eines Veteranentages eingesetzt.

Link:                          https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/deutschland-bekommt-veteranentag/

Quelle:                      Dieser Artikel stammt vom Sachgebiet Presse des Reservistenverbandes/Von Redaktion / spe

Thema:           +++ Hamas lässt sechs weitere Geiseln frei (Stand: 01.12.2023 06:21 Uhr)+++

Inhalt:                        Die Terrororganisation Hamas hat sechs weitere israelische Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Damit wurden am Donnerstag insgesamt acht Geiseln freigelassen. Im Gegenzug

wurden 30 Palästinenser aus der Haft entlassen.

Link:                          https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-gaza-hamas-geiseln-feuerpause-102.html

Quelle:                      tagesschau/Tim Aßmann, ARD Tel Aviv

Thema:           +++ Kämpfe im Gazastreifen wieder aufgenommen (Stand: 01.12.2023 06:46 Uhr) +++

Inhalt:                        Nach dem Ablauf der Waffenruhe hat Israel den Kampf gegen die Hamas wieder aufgenommen. Dies teilte das israelische Militär am Morgen mit. Es warf der Hamas vor, die

Feuerpause gebrochen zu haben.

Link:                           https://www.tagesschau.de/ausland/asien/gaza-feuerpause-kaempfe-100.html

Quelle:                       tagesschau/Julio Segador, ARD Tel Aviv

Thema:           +++ Deutschland und Emirate zahlen in Katastrophen-Fonds ein (Stand: 30.11.2023 15:59 Uhr) +++

Inhalt:                    USA und Europa laut Erdogan schuld an „Kriegsverbrechen“ in Gaza

Seit Jahren fordern die Länder des globalen Südens einen Ausgleich für Klimaschäden. Nun wird der Katastrophen-Fonds tatsächlich eingerichtet. Auf der COP28 in Dubai erklärten Deutschland und der Gastgeber, jeweils 100 Millionen Dollar einzuzahlen.

Link:                           https://www.tagesschau.de/ausland/asien/cop28-klimagipfel-zusage-200-millionen-100.html

Quelle:                       tagesschau/Ramin Sina, ARD Kairo, zzt. Dubai

Thema:           +++ Ukraine – Wolodymyr Selenskyj will Verteidigungsanlagen an der Front ausbauen (Stand 30.11.2023 22:00 Uhr) +++

Inhalt:                    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angekündigt, mehr Kräfte auf den Bau von Schutzräumen und Festungsanlagen entlang aller Frontabschnitte zu konzentrieren. »Die Priorität ist offensichtlich«, sagte Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache.

Link:                           https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/ukraine-wolodymyr-selenskyj-will-verteidigungsanlagen-an-der-front-ausbauen/ar-AA1kOeb1?ocid=entnewsntp&pc=TBTS&cvid=20b8017e39f246ee98bb31699596f93f&ei=9

Quelle:                       Spiegel Online/msn

Wetter im Dezember:

Ein Schneetief nach dem anderen – teils kräftiger Schneefall möglich

Am 1. Dezember (Fr.) zieht ein kleinräumiges Schneefallgebiet über den Süden hinweg. So ist südlich einer Linie vom Schwarzwald und Dresden mit ganztägigem Schneefall unterschiedlichster Intensität zu rechnen. Weiter nach Norden lässt der Niederschlag nach und nördlich einer Linie vom Saarland und Usedom sind sonnige Momente möglich. Ein paar Schneeschauer sind über den Küsten von Nord- und Ostsee nicht auszuschließen. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Winden aus überwiegen nördlichen Richtungen -5 bis +0 Grad und kann über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern auf bis +4 Grad ansteigen, was neben Schnee auch Schneeregen oder Regen möglich macht.

Link:      www.wetterprognose-wettervorhersage.de

Quelle:  www.wetterprognose-wettervorhersage.de /M.Hoffmann

Das Team der Geschäftsstelle wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.