Steckbrief

RK NameRK Lich
RK VorsitzenderArnd Gath
35510 Butzbach, Zum Hausbergturm 21
Telefon: 0151/28224696
Mail: arnd.gath@web.de
RK Heim/ TreffpunktRK-Abend jeden 3. Freitag im Monat 20:00 Uhr
Pizzeria Calabria
35423 Lich, Gießener Str. 26
(Bürgerhaus)
Mitgliederanzahl97 Mitglieder
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RKSchießsport
Förderung militärischer Fähigkeiten
Märsche
Gibt es eine RAG Schießsport?JA
Kurzwaffenschießen:
SV Steinbach Garbenteich e.V.
Schießanlage an der A5 zwischen Lich und Fernwald
Jeden 3. Sonntag im Monat von 10:00-12:00 Uhr

Langwaffenschießen:
SV Tell Ehringshausen e.V.
Fischbachseit, 35630 Ehringshausen
Samstags von 09.00-15:00 Uhr
Termine siehe Terminliste der RK Lich

Regulär finden die LW-Schießen auf der Standortschiessanlage in Stadtallendorf statt,
das ist bis auf weiteres nicht möglich.

Nächste Sipo-Veranstaltung am 17. Oktober

Oberhessen (gs). Der erweiterte Kreisvorstand hat am 28. März einstimmig beschlossen, die SRK Gießen mit der Durchführung der nächsten sicherheitspolitischen Veranstaltung zu beauftragen. Thema: „Der Jom-Kippur-Krieg und seine Auswirkungen für den Staat Israel“ mit dem Referenten Dr. David T. Schiller. Veranstaltungsort im Vereinsheim des SV Tell in Ehringshausen, vorgesehener Termin: 17. Oktober um 20 Uhr.

Rund 200 Teilnehmer bei IGL/KLF

Stadtallendorf (gs). Mit gut 200 Teilnehmern war das dritte IGL/KLF-Wochenende in Stadtallendorf die bisher am besten besuchte Veranstaltung, zu der die Reservisten auch aus anderen Bundesländern angereist waren. Landesvorsitzender Oberst d. R. Volker Stein sprach vor versammelter Mannschaft von einem ambitionierten Wochenende. Oberst d. R. Martin Hammer, Vize-Präsident militärische Ausbildung, könne nun dem Präsidium seinen guten Eindruck vermitteln. Stein wiederholte seine Auffassung, Stadtallendorf zu einem bundesweiten Ausbildungszentrum auszubauen, denn hier sei die nötige Infrastruktur vorhanden. Oberstleutnant d. R. Christan Keimer, erster stellvertretender Landesvorsitzender und Leiter der dreitägigen Veranstaltung, freute sich über die 200 Teilnehmer, darunter waren etwa 40 Funktioner, auch Förderer und über 65-Jährige. Er versprach ihnen eine Helferfeier. (Der Landesvorstand hat in seiner Sitzung am 27. März die dafür benötigten Gelder bewilligt. Der oberhessische Kreis-Organisationsleiter Oberstleutnant d.R. Klaus Merklinger hat auch bereits einen Terminvorschlag: 18. Mai, an dem Tag, an dem die Kreisgruppe Oberhessen ihr Gästeschießen durchführt).

Heike Oest, die mit 262 Kilometern die weiteste Anreise  hatte, bekam als kleine Anerkennung ein Geschenk der Kreisgruppe.

An drei Tagen wurde für Beorderte und Unbeorderte die Möglichkeit zur Abnahme der Leistungen Individuelle Grundfertigkeiten (IGF) und Körperliche Leistungsfähigkeit (KLF) ermöglicht. Dazu gehörten der Basic-Fitness-Test (BFT), das Kleiderschwimmen, eine ABC-Ausbildung (BAS-Stufen), ein Leistungsmarsch über sechs, neun oder zwölf Kilometer mit Gepäck, ein Schießen G36-S-5 und der Kompetenzerhalt San EH-A (Auffrischungsmodul).

[ngg src=“galleries“ ids=“5″ display=“basic_thumbnail“]

Einheitsfeier am 3. Oktober geplant

Wohltätigkeitskonzert, Flaggenparade und Gäste aus Italien

Lautertal (gs). Die 47 Jahre RK Lautertal hat 115 Mitglieder sagte Vorsitzender Martin Kern in der Jahreshauptversammlung. Er sprach von einem ruhigen Jahr 2018 mit der traditionellen Feier der deutschen Einheit, Fahnenhissen und Heringsessen. Auch wurde am Volkstrauertag ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt.

Pessimistisch setzte sich Kern mit der Zukunft der RK auseinander, denn aus verschiedenen Gründen gehe es langsam bergab. Von außerhalb sei nur wenig Interesse an der Reservistenarbeit vorhanden, aus den Reihen der Jüngeren gebe es keinen Zuwachs. Er vermutete als Hauptgrund die derzeitige Negativ-Darstellung der Bundeswehr mit Schlagzeilen wie lahmende Flugbereitschaft oder schlechte Ausstattung der Truppe. Die vielen Reservisten-Kameradschaften hätten wenig Bezug zu den Truppen. Wenn man junge Leute begeistern wolle, dann müsse sich auch einiges ändern bei der Bundeswehr.

Während des Jahres wurde monatlich in Lauterbach geschossen, dabei wurden auch die  Vereinsmeisterschaften entschieden Lauterbach. Die  RAG-Vorsitzenden Manfred Rühl und Stefan Ermel ehrten die Erstplatzierten mit Pokalen, Urkunden gab es für die Plätze zwei und drei. Ergebnisse: Disziplin P-D1: 1. Michael Luft 132 Ringe, 2. Michael Berck 132, 3. Bernd Stein 121. Disziplin R-D1: 1. Bernd Stein 135, 2. Stefan Ermel 117, 3. Patrick Stein 24. Disziplin G-RM 1: 1. Bernd Stein 142, 2. Michael Berck 136, 3. Stefan Ermel 127. Disziplin G-RFZ F1: Bernd Stein 150, 2. Patrick Stein 148. Disziplin G-HS 1: Michael Luft 146, 2. Bernd Stein 140, 3. Stefan Ermel 139. Disziplin G-HZF 1: 1. Michael Berck 150, 2. Ulrike Ermel 150, 3. Stefan Ermel 149. Thomas Ruppel).

Schriftführerin Ulrike Ermel verwies auf die Einheitsfeier am 3. Oktober mit Wohltätigkeitskonzert der  hessischen Reservistenmusik und dem Besuch einer Delegation der Alpini aus Italien. Sie erwähnte auch auf die Homepage der RK, www.rk-lautertal.beepworld.de.

Beigeordneter Herbert Habicht wünschte, dass das RK-Vereinsleben aktiviert werden könne. Grüße des MGV „Eintracht“ überbrachte Thomas Ruppel, der sich freute, dass die Sänger bei der  Feier am 3. Oktober auftreten können.

www.wachsamer-keiler.de
Vorsitzender: OGefr d.R. Arnd Gath, Zum Hausbergturm 21, 35510 Butzbach, Tel.: 0151 – 28224696
E-Mail: arnd.gath@web.de

Informationen zur Mitgliederversammlung der RK Lich und der RAG Schießsport Lich vom 24.03.2017:

Der bisherige Kassenwart (Michael Antschischkin) und der bisherige Schriftführer (Gerhard Körber) stellten ihre Ämter nach langjähriger Tätigkeit zu Verfügung.

Es wurden in den Vorstand der RK Lich gewählt:

RK-Vorsitzender: Arnd Gath (Wiederwahl)

stv. RK-Vorsitzender: Wolfgang Schneider (Wiederwahl)

Kassenwart: Jörg Pfuhl (Neuwahl)

Schriftführer: Florian Uhl (Neuwahl)

Als Vorsitzender der RAG Schießsport Lich wurde Wolfgang Schneider gewählt. Er löst Gerhard Körber ab, der nicht mehr zur Wahl stand.

Gerhard Körber wird in einer Übergangszeit noch Aufgaben in der RAG Schießsport wahrnehmen.

In Kürze wird die RK Lich auch unter folgendem Link auch auf Facebook präsent sein:

Termine der Reservistenkameradschaft Lich – Stand: 19.04.2017:

April
21.04.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
22.04.2017 08:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
23.04.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich VVag
28. – 29.04.2017 16:00 – 10:00 Nacht-O-Marsch „Schlauer Fuchs“ Butzbach-Waldsolms Vvag/UTE

Mai
06.05.2017 07:00 – 16:00 Schulschießen Standortschießanlage, Stadtallendorf DVag
12. – 14.05.2017 Internationales Militärschießen Bielefeld Bielefeld Dvag
13.05.2017 12:00 – 16:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
13.05.2017 ? ABC Ausbildung IGF Frankfurt Vvag/UTE
19.05.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
20.05.2017 08:00 – 16:00 Kreisschießwettkampf Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
21.05.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich Vvag

T-Shirt-Verkauf „Wachsamer Keiler“:

Es können noch Restbestände an T-Shirts zum Preis von 15,00 € geordert werden!

Anfragen zu Größen und Details nimmt Arnd Gath gerne entgegen:

Mobil: 0151-282246 96 / E-Mail: arnd.gath[at]web.de