Steckbrief
RK Name | RK Lich |
---|---|
RK Vorsitzender | Arnd Gath 35510 Butzbach, Zum Hausbergturm 21 Telefon: 0151/28224696 Mail: arnd.gath@web.de |
RK Heim/ Treffpunkt | RK-Abend jeden 3. Freitag im Monat 20:00 Uhr Pizzeria Calabria 35423 Lich, Gießener Str. 26 (Bürgerhaus) |
Mitgliederanzahl | 97 Mitglieder |
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Förderung militärischer Fähigkeiten Märsche |
Gibt es eine RAG Schießsport? | JA Kurzwaffenschießen: SV Steinbach Garbenteich e.V. Schießanlage an der A5 zwischen Lich und Fernwald Jeden 3. Sonntag im Monat von 10:00-12:00 Uhr Langwaffenschießen: Regulär finden die LW-Schießen auf der Standortschiessanlage in Stadtallendorf statt, |
Termine im Mai 2017
Kreisgruppe Oberhessen: 18. Mai 20 Uhr Sitzung des erweiterten Kreisvorstands im „Edelweiß“ in Fernwald-Steinbach, 19. Mai, 8 bis 16 Uhr Kreisschießwettkampf mit privaten Waffen auf der Standortschießanlage Stadtallendorf
RK Nidda-Nidder: 25. bis 27. Mai Schlauchbootfahren auf der Lahn
RK Lumdatal: jeden Mittwoch und Samstag ab 17 Uhr auf dem Vereinsgelände in der Talstraße Kameradschaftsabend und RK-Veranstaltung. 24. bis 28. Mai Fahrt zum Marine-Club Rheinsberg
RK Fernwald: 19. Mai RK-Treffen im „Edelweiß“ in Steinbach
RK Lauterbach/Wartenberg: Monatlich Info-Abend in Karins Gasthaus in Lauterbach
RK Grünberg: 17. Mai, 18 Uhr RAG-Schießsport im Schützenhaus Nieder-Ohmen, 12. Mai um 20 Uhr Kameradschaftsabend in der Gallushalle
RK Wenings: 19. Mai RAG-Schießen im Schützenhaus Ulmbach
RK Lich: 19. Mai 20 Uhr Kameradschaftsabend in der Pizzeria Calabria Gießener Straße 26
- Mai 12 bis 16 Uhr Schießen mit Privatwaffen auf der Standortschießanlage Stadtallendorf
- Mai 10 bis 12 Uhr Schießen mit Privatwaffen auf den Stand der Schützenvereinigung Steinbach-Garbenteich
RK Mücke-Sellnrod: 24. Mai um 17 Uhr RAG-Schießen im Schützenhaus Nieder-Ohmen, 26. Mai, RK-Abend in der Gaststätte des SV Sellnrod
RK Flensungen: 12. Mai Stammtisch, 22. April Arbeitseinsatz am Ehrenmal
RK Wetterau: 17. Mai ab 20 Uhr Info-Abend in „Cesars Grillhaus“ in Bad Nauheim-Schwalheim, RAG-Schießen am 20. Mai im neuen Schützenhaus der SGF in Friedrichsdorf
RK Hochtaunus: 16. Mai RK-Abend mit Schießen mit Kurzwaffen im Schützenhaus Köppern
MRK Oberursel: 18. Mai um 20 Uhr Kameradschaftsabend
RK Philippseck: 30. Mai, 18 bis 20 Uhr, RAG-Training im Schützenheim Friedrichsdorf.
Kreisschießwettkampf
mit privaten Waffen
Der Kreisschießwettkampf für die Reservisten Arbeitsgemeinschaften (RAG) Schießsport mit privaten Waffen findet am 20. Mai 2017 von 8 bis 16 Uhr auf der StOSchAnl Stadtallendorf statt.
Um 8.30 Uhr ist Öffnen des Meldekopfes für die Teilnehmer,
um 8.45 Uhr ist Schießbeginn auf den Ständen A2 – Schießbeginn nach Startnummern G-HS3, A3 – Schießbeginn nach Startnummern G-RZF 1 und D3 – Schießbeginn nach Startnummern P-D1 und P-G1.
Ende des Schießens und Abbau der Stände sind um 15 Uhr geplant, um 15.30 Uhr sind Ende der Auswertung und Siegerehrung.
Leitung: Major d. R. Christian Kramer, SRK Gießen, Stellvertreter: Hauptmann d. R. Gerhard Körber, Kreisschießsport- Verantwortlicher.
Startgebühr 5,00 Euro
Anzug: Zivil; Uniformen/Uniformteile sind verboten (Ausnahme: Kampfstiefel)
Disziplinen:G-HS3, G-HS3 (Rotpunkt), P-D1, P-G1, G-RZF1, G-HZF1. Waffen: Zugelassen sind alle Waffen, die für die entsprechenden Schießübungen nach der BSSpO (Bundesschießsportordnung) eingesetzt werden dürfe. Für jede Disziplin stehen mehrere Vereinswaffen der RAG der SRK Gießen zur Verfügung.
Es können also auch Schützen ohne eigene Privatwaffen am Wettkampf teilnehmen.
Die Munition wird am Meldekopf kontrolliert.
Am Meldekopf kann zum sofortigen Gebrauch Munition für alle Disziplinen erworben werden.
Wertung: Es erfolgt ausschließlich eine Einzelwertung. Jede Disziplin wird für sich gewertet! Bei Ringgleichheit zählen die mehrgeschossenen 10er, 9er, 8er usw.
Medaillen werden an die Erstplatzierten in den Übungen P-D1, G-HS3, G-HS3 (Rotpunkt), G-RZF1, G-HZF1 verteilt. Für jede Disziplin der BSSpO werden die Plätze 1-3 vor Ort mit Urkunden ausgezeichnet. Die Pokal- und Urkundenverteilung erfolgt unmittelbar nach Aus-wertungsende. Urkunden für die weiteren Plätze können erstellt und versandt werden.
Die Zuhilfenahme des Originaltrageriemens ist erlaubt. Ein spezieller Schießriemen (Sportschützenriemen) ist während des Schießens nicht erlaubt. Schießbrillen jeglicher Art sind nicht erlaubt, Schutzbrillen ja.
Die Anmeldungen müssen durch die RAG-Schießsport-Vorsitzenden oder die RK-Vorsitzenden bis zum 10. Mai 2017 bei Gerhard Körber erfolgen.
Walpurgisnacht wird gefeiert
Bermuthshain
Die Reservistenkameradschaft und der Landmännerverein Bermuthshain laden am Sonntag, 30. April, zur traditionellen Feier der Walpurgisnacht ein.
Bei Einbruch der Dunkelheit wird auf dem „Höllerich“ ein großes Feuer angezündet.
Ab 18 Uhr gibt es dort an der Schutzhütte Getränke und Speisen.
www.wachsamer-keiler.de
Vorsitzender: OGefr d.R. Arnd Gath, Zum Hausbergturm 21, 35510 Butzbach, Tel.: 0151 – 28224696
E-Mail: arnd.gath@web.de
Informationen zur Mitgliederversammlung der RK Lich und der RAG Schießsport Lich vom 24.03.2017:
Der bisherige Kassenwart (Michael Antschischkin) und der bisherige Schriftführer (Gerhard Körber) stellten ihre Ämter nach langjähriger Tätigkeit zu Verfügung.
Es wurden in den Vorstand der RK Lich gewählt:
RK-Vorsitzender: Arnd Gath (Wiederwahl)
stv. RK-Vorsitzender: Wolfgang Schneider (Wiederwahl)
Kassenwart: Jörg Pfuhl (Neuwahl)
Schriftführer: Florian Uhl (Neuwahl)
Als Vorsitzender der RAG Schießsport Lich wurde Wolfgang Schneider gewählt. Er löst Gerhard Körber ab, der nicht mehr zur Wahl stand.
Gerhard Körber wird in einer Übergangszeit noch Aufgaben in der RAG Schießsport wahrnehmen.
In Kürze wird die RK Lich
Termine der Reservistenkameradschaft Lich – Stand: 19.04.2017:
April
21.04.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
22.04.2017 08:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
23.04.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich VVag
28. – 29.04.2017 16:00 – 10:00 Nacht-O-Marsch „Schlauer Fuchs“ Butzbach-Waldsolms Vvag/UTE
Mai
06.05.2017 07:00 – 16:00 Schulschießen Standortschießanlage, Stadtallendorf DVag
12. – 14.05.2017 Internationales Militärschießen Bielefeld Bielefeld Dvag
13.05.2017 12:00 – 16:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
13.05.2017 ? ABC Ausbildung IGF Frankfurt Vvag/UTE
19.05.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
20.05.2017 08:00 – 16:00 Kreisschießwettkampf Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
21.05.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich Vvag
T-Shirt-Verkauf „Wachsamer Keiler“:
Es können noch Restbestände an T-Shirts zum Preis von 15,00 € geordert werden!
Anfragen zu Größen und Details nimmt Arnd Gath gerne entgegen:
Mobil: 0151-282246 96 / E-Mail: arnd.gath[at]web.de