RK NameRK Wenings
RK VorsitzenderJürgen Sträßle
Borngasse 12
63697 Hirzenhain
Telefon: 0175-6320786
Mail: StraessleJ@t-online.de

RK Heim/ TreffpunktRK Heim
Am Hain 12
63688 Wenings

Mitgliederanzahl126 Mitglieder
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RKSchießsport
Sicherheitspolitische Themen

Gibt es eine RAG Schießsport?RAG Wenings
Schießstätte: Schützenhaus Ulmbach
Am Schützenhaus, 36396 Ulmbach
Dauertermin: jeden 1. Freitag im Monat

Nächste Sipo-Veranstaltung am 17. Oktober

Oberhessen (gs). Der erweiterte Kreisvorstand hat am 28. März einstimmig beschlossen, die SRK Gießen mit der Durchführung der nächsten sicherheitspolitischen Veranstaltung zu beauftragen. Thema: „Der Jom-Kippur-Krieg und seine Auswirkungen für den Staat Israel“ mit dem Referenten Dr. David T. Schiller. Veranstaltungsort im Vereinsheim des SV Tell in Ehringshausen, vorgesehener Termin: 17. Oktober um 20 Uhr.

Rund 200 Teilnehmer bei IGL/KLF

Stadtallendorf (gs). Mit gut 200 Teilnehmern war das dritte IGL/KLF-Wochenende in Stadtallendorf die bisher am besten besuchte Veranstaltung, zu der die Reservisten auch aus anderen Bundesländern angereist waren. Landesvorsitzender Oberst d. R. Volker Stein sprach vor versammelter Mannschaft von einem ambitionierten Wochenende. Oberst d. R. Martin Hammer, Vize-Präsident militärische Ausbildung, könne nun dem Präsidium seinen guten Eindruck vermitteln. Stein wiederholte seine Auffassung, Stadtallendorf zu einem bundesweiten Ausbildungszentrum auszubauen, denn hier sei die nötige Infrastruktur vorhanden. Oberstleutnant d. R. Christan Keimer, erster stellvertretender Landesvorsitzender und Leiter der dreitägigen Veranstaltung, freute sich über die 200 Teilnehmer, darunter waren etwa 40 Funktioner, auch Förderer und über 65-Jährige. Er versprach ihnen eine Helferfeier. (Der Landesvorstand hat in seiner Sitzung am 27. März die dafür benötigten Gelder bewilligt. Der oberhessische Kreis-Organisationsleiter Oberstleutnant d.R. Klaus Merklinger hat auch bereits einen Terminvorschlag: 18. Mai, an dem Tag, an dem die Kreisgruppe Oberhessen ihr Gästeschießen durchführt).

Heike Oest, die mit 262 Kilometern die weiteste Anreise  hatte, bekam als kleine Anerkennung ein Geschenk der Kreisgruppe.

An drei Tagen wurde für Beorderte und Unbeorderte die Möglichkeit zur Abnahme der Leistungen Individuelle Grundfertigkeiten (IGF) und Körperliche Leistungsfähigkeit (KLF) ermöglicht. Dazu gehörten der Basic-Fitness-Test (BFT), das Kleiderschwimmen, eine ABC-Ausbildung (BAS-Stufen), ein Leistungsmarsch über sechs, neun oder zwölf Kilometer mit Gepäck, ein Schießen G36-S-5 und der Kompetenzerhalt San EH-A (Auffrischungsmodul).

[ngg src=“galleries“ ids=“5″ display=“basic_thumbnail“]

Einheitsfeier am 3. Oktober geplant

Wohltätigkeitskonzert, Flaggenparade und Gäste aus Italien

Lautertal (gs). Die 47 Jahre RK Lautertal hat 115 Mitglieder sagte Vorsitzender Martin Kern in der Jahreshauptversammlung. Er sprach von einem ruhigen Jahr 2018 mit der traditionellen Feier der deutschen Einheit, Fahnenhissen und Heringsessen. Auch wurde am Volkstrauertag ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt.

Pessimistisch setzte sich Kern mit der Zukunft der RK auseinander, denn aus verschiedenen Gründen gehe es langsam bergab. Von außerhalb sei nur wenig Interesse an der Reservistenarbeit vorhanden, aus den Reihen der Jüngeren gebe es keinen Zuwachs. Er vermutete als Hauptgrund die derzeitige Negativ-Darstellung der Bundeswehr mit Schlagzeilen wie lahmende Flugbereitschaft oder schlechte Ausstattung der Truppe. Die vielen Reservisten-Kameradschaften hätten wenig Bezug zu den Truppen. Wenn man junge Leute begeistern wolle, dann müsse sich auch einiges ändern bei der Bundeswehr.

Während des Jahres wurde monatlich in Lauterbach geschossen, dabei wurden auch die  Vereinsmeisterschaften entschieden Lauterbach. Die  RAG-Vorsitzenden Manfred Rühl und Stefan Ermel ehrten die Erstplatzierten mit Pokalen, Urkunden gab es für die Plätze zwei und drei. Ergebnisse: Disziplin P-D1: 1. Michael Luft 132 Ringe, 2. Michael Berck 132, 3. Bernd Stein 121. Disziplin R-D1: 1. Bernd Stein 135, 2. Stefan Ermel 117, 3. Patrick Stein 24. Disziplin G-RM 1: 1. Bernd Stein 142, 2. Michael Berck 136, 3. Stefan Ermel 127. Disziplin G-RFZ F1: Bernd Stein 150, 2. Patrick Stein 148. Disziplin G-HS 1: Michael Luft 146, 2. Bernd Stein 140, 3. Stefan Ermel 139. Disziplin G-HZF 1: 1. Michael Berck 150, 2. Ulrike Ermel 150, 3. Stefan Ermel 149. Thomas Ruppel).

Schriftführerin Ulrike Ermel verwies auf die Einheitsfeier am 3. Oktober mit Wohltätigkeitskonzert der  hessischen Reservistenmusik und dem Besuch einer Delegation der Alpini aus Italien. Sie erwähnte auch auf die Homepage der RK, www.rk-lautertal.beepworld.de.

Beigeordneter Herbert Habicht wünschte, dass das RK-Vereinsleben aktiviert werden könne. Grüße des MGV „Eintracht“ überbrachte Thomas Ruppel, der sich freute, dass die Sänger bei der  Feier am 3. Oktober auftreten können.