| RK Name | RK Wenings |
|---|---|
| RK Vorsitzender | Jürgen Sträßle Borngasse 12 63697 Hirzenhain Telefon: 0175-6320786 Mail: StraessleJ@t-online.de |
| RK Heim/ Treffpunkt | RK Heim Am Hain 12 63688 Wenings |
| Mitgliederanzahl | 126 Mitglieder |
| Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Sicherheitspolitische Themen |
| Gibt es eine RAG Schießsport? | RAG Wenings Schießstätte: Schützenhaus Ulmbach Am Schützenhaus, 36396 Ulmbach Dauertermin: jeden 1. Freitag im Monat |
Horst Adolf war der große Sieger – RK Lauterbach/Wartenberg
Horst Adolf war der große Sieger
Lauterbach/Wartenberg. OG d. R. Horst Adolph wurde auch in diesem Jahr Vereinsmeister im Schießen bei der Reservistenkameradschaft (RK) Lauterbach/ Wartenberg. Er hatte beim traditionellen Jahresabschluss-Schießen im Schützenhaus in Lauterbach die beste Leistung vor OG d. R. Oliver Dressel und HG d. R. Klaus Peter Walter mit den Vereinswaffen Gewehr und Pistole. Beim Pokalschießen gab es sehr gute Ergebnisse in den Einzeldisziplinen. Sieger mit der Neun-Millimeter-Pistole wurde OG d. R. Horst Adolph mit 95 Ringen vor Andre Döring (88) und OG d. R. Marco Rühl (79). Den .308-Gewehrpokal gewann OG d. R. H.Adolph (95) vor SU d. R. Sascha Stieler (90) und SU d. R. Erich Kern(87). Das Historie-Schießen mit dem K98 gewann ebenfalls der OG d. R. H. Adolph mit 43 Ringe vor SU d. R. Erich Kern (39) und OG d. R Marco Rühl(36). Bei der Jahresabschlussfeier in „Karins Gasthaus“ übereichte der RAG-Schießsport-Vorsitzende OG d. R. Oliver Dressel die Preise an die Sieger. RK-Vorsitzender HG d. R. Günter Janich ehrte an diesem Abend den HG d. R. Reinhold Wagner für 40 Jahre und OG d. R. Oliver Dressel für zehn Jahre Aktivität in der Reservistenkameradschaft mit je einem Präsent.


Nachwahlen RK Grünberg
Die RK Grünberg hatte Nachwahlen im Vorstand. Nach dem plötzlichen Ableben des seitherigen Vorsitzenden Bernd Scheer, musste ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Die Mitgliederversammlung wählte den seitherigen 1. stellvertretenden Vorsitzenden, den Oberstabsgefreiten d. R. Jens Meinhold, zum neuen Leiter der RK. In sein seitheriges Amt wurde Obergefreiter d. R. Karlheinz Koch gewählt. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Oberfeldwebel d. R. Hilmar Wolf verpflichtete beide in ihre Ämter.


Ausblick auf 2019
Eigentlich war der sicherheitspolitische Jahresauftakt 2019 mit anschließendem Jahresempfang der Kreisgruppe Oberhessen am Samstag, den 12. Januar 2019, ab 16 Uhr im Herrenwaldcasino Stadtallendorf geplant. Doch es wurde zu diesem Termin kein Refernt gefunden. Jetzt ist geplant, diese Veranstaltung am 16. Februar an gleicher Stelle zur gleichen Zeit durchzuführen. Dabei soll ein Ausblick auf die Vorhaben der Kreisgruppe gegeben werden, das Treffen ist auch gedacht, den Aktiven am Standort Stadtallendorf für ihre Unterstützung zu danken und schließlich mit den örtlichen Persönlichkeiten aus der Politik zu plauder. Dazu sollte diese von den Kameradschaften eingeladen werden.
Mit dieser Veranstaltung möchten wir gerne das Jahr 2019 gemeinsam mit Ihnen beginnen, einen sicherheitspolitisch hochkarätigen Akzent setzen, einen Ausblick auf die Vorhaben der Kreisgruppe geben und uns damit auch bei den aktiven Kameraden am Standort Stadtallendorf für die tatkräftige Unterstützung der vergangenen Jahre bedanken. Los geht es mit der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Oberstleutnant d. R. Sven Bertram und den Landes-Ehrenvorsitzenden Oberstleutnant d. R. Peter Hess, Sektionsleiter der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Frankfurt- Gießen- Marburg. Dieser wird sich auch um einen Referenten für das sicherheitspolitische Forum kümmern. Geplant sind auch eine Vorstellung des Fördervereins Stab der Division Schnelle Kräfte und der Jahresvorhaben der Kreisgruppe. Beim Imbiss und nach Ende der Vorträge besteht die Möglichkeit zum Meinungsaustausch. Anzug:kleiner Dienstanzug, Grundform.
Sobald die Referenten zugesagt haben, wird die Ausschreibung verschickt. Wichtig: Termin schon mal vormerken.
