| RK Name | RK Wenings |
|---|---|
| RK Vorsitzender | Jürgen Sträßle Borngasse 12 63697 Hirzenhain Telefon: 0175-6320786 Mail: StraessleJ@t-online.de |
| RK Heim/ Treffpunkt | RK Heim Am Hain 12 63688 Wenings |
| Mitgliederanzahl | 126 Mitglieder |
| Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Sicherheitspolitische Themen |
| Gibt es eine RAG Schießsport? | RAG Wenings Schießstätte: Schützenhaus Ulmbach Am Schützenhaus, 36396 Ulmbach Dauertermin: jeden 1. Freitag im Monat |
Kreispokalschießen 2017
Am vergangenen Wochenende fand das diesjährige Kreispokalschießen statt.
Bericht auf Facebook / Bundeswehr Hessen
Ergebnisse:
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag
Zahlreiche Kameradschaften der Kreisgruppe Oberhessen beteiligten sich an den örtlichen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag und legten an den Gedenkstätten Kränze nieder. So waren die Lautertaler Reservisten auf dem Friedhof in Engelrod vertreten, wo Bürgermeister Heiko Stock und VdK-Vorsitzender Erwin Stock an die vielen Opfer der beiden Weltkriege erinnerten, aber auch an die bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr Gefallenen gedachten. Die Mitglieder der RK Lauterbach/Wartenberg nahmen an der Gedenkveranstaltung in Wartenberg-Angersbach (Foto) teil. Mitglieder der RK Lich, Kreisvorsitzender Achim Höll und sein erster Stellvertreter Gernot Schobert besuchten die zentrale Gedenkveranstaltung des Volksbunds deutsche Kriegsgräberfürsorge auf der Gedenkstätte in Kloster Arnsburg. Bei dieser Gelegenheit übergab die Kreisgruppe 277,50 Euro, die Hälfte der Spenden vom Benefizkonzert des Landes-Polizei-Orchesters, an Landesvorsitzenden Karl Starzacher.
gs/Foto: RK Lauterbach/Wartenberg
555 Euro für eine gute Sache gespendet
555 Euro, das ist das Ergebnis einer Sammlung unter den Besuchern des Benefitzkonzertes des Landes-Polizei-Orchesters Hessen am 3. Oktober in Lautertal-Engelrod beim Tag der Reservisten der Kreisgruppe Oberhessen. Jeweils die Hälfte, also 277,50 Euro, bekommen der Förderverein Stab Divison Schnelle Kräfte e.V. und der Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge. Für den Verein in Stadtallendorf nahm der Vorsitzende, Oberstleutnant Frank Hille, das Geld in Empfang. Bürgermeister Heiko Stock (Zweiter von rechts), Oberstabsfeldwebel der Reserve Achim Höll (links) und Hauptfeldwebel der Reserve Martin Kern, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Lautertal (rechts) übergaben die Spende vor dem Rathaus in Hörgenau. An dessen Eingang hängt die „gelbe Schleife“, ein Symbol für die Solidarität mit den Soldaten, die für Deutschland ihren Dienst verrichten. Der Förderverein hatte sie der Gemeinde am 3. Oktober offiziell übergeben. „Ich hoffe, dass weitere Orte im Vogelsbergkreis diesem Beispiel folgen werden“, sagte der Stabsoffizier. Derzeit gebe es diesbezügliche Bemühungen mit Lauterbach und Ulrichstein. Für die Kriegsgräberfürsorge nahm Landesvorsitzender Karl Starzacher das Geld bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Kloster Arnsburg entgegen. gs/







