RK NameRK Wenings
RK VorsitzenderJürgen Sträßle
Borngasse 12
63697 Hirzenhain
Telefon: 0175-6320786
Mail: StraessleJ@t-online.de

RK Heim/ TreffpunktRK Heim
Am Hain 12
63688 Wenings

Mitgliederanzahl126 Mitglieder
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RKSchießsport
Sicherheitspolitische Themen

Gibt es eine RAG Schießsport?RAG Wenings
Schießstätte: Schützenhaus Ulmbach
Am Schützenhaus, 36396 Ulmbach
Dauertermin: jeden 1. Freitag im Monat

Walpurgisnacht wird gefeiert

Bermuthshain

Die Reservistenkameradschaft und der Landmännerverein Bermuthshain laden am Sonntag, 30. April, zur traditionellen Feier der Walpurgisnacht ein.

Bei Einbruch der Dunkelheit wird auf dem „Höllerich“ ein großes Feuer angezündet.

Ab 18 Uhr gibt es dort an der Schutzhütte Getränke und Speisen.

Unterseiten der RK Vogelsberg und der RK Lich aktualisiert

https://kreisgruppeoberhessen.de/rken/rk-vogelsberg

https://kreisgruppeoberhessen.de/rken/rk-lich

Ehrungen bei der RK Lanzenhain

Lanzenhain. Die 21 Mitglieder zählende RK Lanzenhain zog jetzt Jahresbilanz und ehrte langjährige sowie verdiente Mitglieder. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurde der Obergefreiten d. R. Markus Thaler, für 25 Jahre wurde der Obergefreite d. R. Andrè Luft mit Urkunden geehrt.

Für besondere Verdienste wurden Unteroffizier d. R. Kurt Zimmermann, Hauptgefreiter d. R. Edwin Stein, sowie die Obergefreien d. R. Hartmut Möller, Bernhard Jöckel und Alexander Günther geehrt.

Beim Schießen platzierten sich Obergefreite d. R. Markus Thaler, Oberfeldwebel d. R. Albrecht Lipp, Obergefreite d. R. Bernhard Jöckel, Hauptgefreite d. R. Edwin Stein und der Obergefreite d. R. Georg Ammerschläger, Hauptgefreite d. R. Kurt Zimmermann und Hauptmann d. R. Markus Asmussen, Hauptgefreite d. R. Thorsten Schwab und Hauptgefreite Lars Krüger, Obergefreite d. R. Hartmut Möller und Hauptgefreite d. R. Markus Schäfer und Obergefreite d. R. Michael Schönhals.

Unter anderem nahmen einige Reservisten an diversen Schießveranstaltungen, am Fuldamarsch und am „Tag der Bundeswehr“ in Veitshöchheim teil. Am Volkstrauertag legten die Reservisten am Ehrenmal einen Kranz nieder. Im März und Oktober 2016 nahm die RK Lanzenhain gemeinsam mit der RK Eiterfeld an zwei Übungen mit dem Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn im Vogelsberg teil. Die Übungen standen unter der Leitung von Oberst der Reserve, Willi Dechert (Heblos).

Für das laufende Jahr sind ein Biwak am Hälsberg in der Gemarkung Maar, Schießausbildung, eine Fahrt nach Rosenheim-Prang, eine Übung mit der RK Fulda auf dem Truppenübungsplatz in Wildflecken geplant. Ferner wird sich die RK Lanzenhain mit der RK Lautertal an einer Veranstaltung in Engelrod zum Tag der Deutschen Einheit beteiligen. Bei dieser Veranstaltung wird das Polizeiorchester der hessischen Polizei ein Konzert geben. Anfang Oktober findet der Fulda-Marsch statt. Auch wird man sich wieder am Volkstrauertag beteiligen.