| RK Name | RK Wenings |
|---|---|
| RK Vorsitzender | Jürgen Sträßle Borngasse 12 63697 Hirzenhain Telefon: 0175-6320786 Mail: StraessleJ@t-online.de |
| RK Heim/ Treffpunkt | RK Heim Am Hain 12 63688 Wenings |
| Mitgliederanzahl | 126 Mitglieder |
| Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Sicherheitspolitische Themen |
| Gibt es eine RAG Schießsport? | RAG Wenings Schießstätte: Schützenhaus Ulmbach Am Schützenhaus, 36396 Ulmbach Dauertermin: jeden 1. Freitag im Monat |
Wohltätigkeitskonzert
Die Aktion für Menschen mit Behinderung lädt zu einem Wohltätigkeitskonzert am Dienstag, dem 9. Mai 2017 um 19.30 Uhr in das „Kulturzentrum am Schlosspark“ in Großen-Buseck mit einem sinfonischen Orchester der Spitzenklasse ein. Das Heeresmusikkorps Kassel präsentiert seinem Publikum Musikkultur in ihrer schönsten Form. Das symphonische Blasorchester mit seinen speziell für diesen Klangkörper geschriebenen Kompositionen zwischen Klassik und Moderne hat sich in der Gesellschaft einen festen Platz erobert. Die besondere Note zeigt sich in der lebendigen Art der Darbietung des vielseitigen Repertoires, mit der es das Publikum immer wieder neu begeistert und jeden Auftritt zu einem nachhaltigen Live-Erlebnis werden lässt.
Durch das Engagement des Heeresmusikkorps Kassel wurden bisher mehr als drei Millionen Euro eingespielt, die wohltätigen Zwecken zugutegekommen sind.
Auch der Gesamterlös dieses Konzertes ist für soziale Zwecke bestimmt: für die Arbeit der Aktion für Menschen mit Behinderung Stadt und Landkreis Gießen (AfMB).
Die Karten sind im Vorverkauf für 10 € (Pokale-Lemmer Alten-Buseck, Optik-Weiß Großen- Buseck) sowie an der Abendkasse für 12 € erhältlich. Karten können zum Vorverkaufspreis bei der Geschäftsstelle, Regierungspräsidium Gießen , Dezernat 22 – Bezirksverbindungskommando Gießen , Liebigstraße 14-16, 35390 Gießen, Geschäftsführerin: Daniela Jensen, Telefon: 0641 303-2232,Telefax: 0641 303-1169,
Termine im April 2017
Landeskommando: 29. April zentrale Schießausbildung in Stadtallendorf als DVag
RK Lumdatal: jeden Mittwoch und Samstag ab 17 Uhr auf dem Vereinsgelände in
der Talstraße Kameradschaftsabend und RK-Veranstaltung
RK Alsfeld: 15. April Ausflug in den Harz
RK Fernwald: 21. April RK-Treffen im „Edelweiß“ in Steinbach
RK Lauterbach/Wartenberg: Monatlich Info-Abend in Karins Gasthaus in Lauterbach
RK Bermuthshain: 30. April um 18 Uhr Feier der Walpurgisnacht auf dem Höllerich
RK Grünberg: 17. April ab 18 Uhr RAG-Schießsport im Schützenhaus Nieder-Ohmen,
- April um 20 Uhr Kameradschaftsabend in der Gallushalle
RK Wenings: 21. April RAG-Schießen im Schützenhaus Ulmbach
RK Lich: 21. April 20 Uhr Kameradschaftsabend in der Pizzeria Calabria Gießener Straße 26
- April 8 bis 12 Uhr Schießen mit Privatwaffen auf der Standortschießanlage Stadtallendorf
- April 10 bis 12 Uhr Schießen mit Privatwaffen auf den Stand der Schützenvereinigung
Steinbach-Garbenteich
RK Mücke-Sellnrod: 12. und 27. April um 17 Uhr RAG-Schießen im Schützenhaus Nieder-Ohmen,
- April, RK-Abend in der Gaststätte des SV Sellnrod
RK Flensungen: 14. April Stammtisch, 22. April Arbeitseinsatz am Ehrenmal
RK Wetterau: 19. April ab 20 Uhr Info-Abend in „Cesars Grillhaus“ in Bad Nauheim-Schwalheim,
RAG-Schießen am 22. April im neuen Schützenhaus der SGF in Friedrichsdorf
- April Teilnahme am Benefizlauf im Raum Königstein
RK Hochtaunus: 18. April RK-Abend mit Schießen mit Kurzwaffen im Schützenhaus Köppern
MRK Oberursel: 20. April um 20 Uhr Kameradschaftsabend
RK Philippseck: 27. April, 18 bis 20 Uhr, RAG-Training im Schützenheim Friedrichsdorf,
- April, 15 Uhr, bis 29. April, 12 Uhr, Nacht-Orientierungsmarsch „Schlauer Fuchs“ im Raum
Butzbach-Waldsolms
RK Nidda/Nidder: 15. April 15 bis 17 Uhr Schießen im Schützenhaus Schotten
Reservisten säuberten Landschaft
Reservisten säuberten Landschaft
Unter Leitung des Oberfeldwebels der Reserve Bernd Vogel hat die Reservistenkameradschaft Lauterbach-Wartenberg an der Aktion „Saubere Landschaft“ der Gemeinde Wartenberg mitgewirkt. Es wurde ein zugeordneter Bezirk in der Gemarkung von Müll und Unrat gesäubert. Dabei kam wieder einmal zum Vorschein, dass die Landschaft durch Plastik, Dosen, Flaschen und sogar Kühlschrankteile stark verschmutzt wird.
„Saubermänner“ waren (von links): Vorsitzender Hauptgefreiter d. R. Günter Janich, RAG- Vorsitzender Obergefreiter d. R. Oliver Dressel, Hauptgefreiter d. R. Gerhard Bünz, Oberleutnant d. R. Joachim Müller, Gefreiter d. R. Waldemar Schieler, Gefreiter d. R. Siegfried Walter, Obergefreiter d. R. Bernd Baier und Oberfeldwebel d. R. Bernd Vogel
Bericht und Foto von G. Janich

