NEWSLETTER 09-10/2025 – KREISGRUPPE OBERHESSEN       

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Leserinnen und Leser,

 

herzlich willkommen zum Newsletter 09-10/2025 und damit demvorletzten Newsletter für das Jahr 2025 der Kreisgruppe Oberhessen.

Wie gehabt finden Sie in dem Newsletter über bevorstehende, durchgeführte Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Kreisgruppe, der Bundeswehr, dem internationalen und nationalen Geschehen.

 

 

Aus der Kreisgruppe:

WICHTIGES IM SCHNELLÜBERBLICK–  Save the Dates

 

HERBSTMESSE ALSFELD 31 Oktober 2025 bis 2 November 2025 –Save the Date

Auch in diesem Jahr wird die Kreisgruppe Oberhessen wieder Partner und Aussteller der Herbstmesse Alsfeld sein. Wie im vergangenen Jahr wird sich die Kreisgruppe dort auf rund 300qm mit mil.hist. Fahrzeugen, einer Feldküche, einer Ausstellung Sanität und vielem mehr vor rund 30.000 Besuchern präsentieren. Die Herbstmesse beginnt mit dem Aufbau am Donnerstag, den 30.10.25 und endet mit dem Abbau am Sonntag, den 02.11.2025. Die Messe selbst geht von Freitag, 31 Oktober 2025 bis Sonntag, 2 November 2025.

Wer sich gerne selbst einbringen möchte und Interessierte melden sich bitte per Mail in der Geschäftsstelle. Diese Veranstaltung ist nur mit der Unterstützung der Mitglieder zu bewältigen, neben viel Menpower werden auch wieder Besitzer von mil. hist. Fahrzeugen gesucht.

Informationen unter: https://www.hessenhalle-alsfeld.de/component/djevents/details/2025-10-31/85-herbstmesse-2026

Anmeldungen jetzt möglich!

Es werden Auf,- und Abbauhelfer für Do.30.10. und So.02.11 in alsfeld (Messegelände) benötigt!

Es wird Standpersonal für die beiden Infostände von Fr. 31.10. bis So. 02.11. benötigt!

Es werden Helfer, Funktioner, Darsteller, usw. von Fr. 31.10. bis So 02.11. benötigt!

Die Anmeldung kann formlos per Mail unter Angabe der Verfügbarkeit und der gewünschten Funktion erfolgen – sie sollte nur Eines sein: verbindlich undplanbar

 

 

Vorläufige Jahresvorhabenübersicht Dienstliche Veranstaltungen (DVag) 2026 – Save the Date

In der Anlage 1 finden Sie die vorläufige Jahresvorhabenübersicht der Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) 2026.

Vorläufig deshalb, da diese eventuellen Änderungen unterliegt und es noch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann.

Dennoch gilt die Übersicht durchaus als Planungsgrundlage für das kommende Jahr.

 

Die Übersicht Verbandsveranstaltungen (VVag) auf Kreisebene wird gerade durch den internen Kreisvorstand abgestimmt und wird nach Freigabe veröffentlicht.

 

 

Informationsveranstaltung über die Pflege von Kriegsgräbern am Mémorial du Linge in Frankreich – Save the Date

Die RK Vogelsberg lädt zu einer Informationsveranstaltung über die Pflege von Kriegsgräbern am Mémorial du Linge in Frankreich am 18.10.2025 ein -siehe Anlage 2.

Die Kameraden und Kameradinnen der RK Vogelsberg unterstützen dort französische Kameraden und Kameradinnen bei der Kriegsgräberpflege und leisten somit in den Vogesen einen hervorragenden Beitrag zur internationalen Völkerverständigung und dem Austausch mit unseren engsten, europäischen Partnern.

Wer sich über „Die Schlacht am Lingekopf“ informieren möchte kann diese vorab unter: https://linge1915.eu/de/ tun und sollte die Informationsveranstaltung der RK Vogelsberg auf keinen Fallversäumen.

Veranstaltungsort:      RK-Heim “Am Kiosk“ am Schwarzenbachteich in Grebenau, Schlitzer Straße 33 (Nähe Sportplatz)

Datum/Zeit:                Samstag,18.10.2025 um 20:00 Uhr

Anmeldung unter:       stefanrunkel16@gmail.com

 

 

Ausbildungsbiwak WINTER mit Schulschießen und Parallelausbildung der Kreisgruppen Oberhessen und Osthessen & Feldbiwak mit Jahresabschlussfeier der KrsGrp OH Save the Date

Die Kreisgruppen Oberhessen und Osthessen veranstalten gemeinsam vom 21.-23.11.2025 das Jahresabschlussschießen 2025.

Neben dem Nachtschießen am Freitag, den 21.11. findet am Samstag, 22.11. ein Schulschießen mit den Übungen für Schützenschnur und IGF-Leistungen statt. Dies wird komplett von der Kreisgruppe Lahn-Schwalm-Eder gestaltet und durchgeführt. Daneben finden zusätzlich Parallelausbildungen – siehe Ausschreibung – statt.

Am Samstagabend findet die diesjährige Jahresabschlussfeier der Kreisgruppe Oberhessen im Rahmen eines Kameradschaftsabends im Feldbiwak statt. Teilnehmer, welche nur zur Jahresabschlussfeierkommen möchten, melden sich bitte formlos – dafür aber verbindlich – per Mail bei der Geschäftsstelle Gießen an.

Um eine rege Teilnahme sowohl am Schießen als auch bei der Jahresabschlussfeier wird gebeten, um den dort betriebenen Aufwand auch zu rechtfertigen, aber dies sollte bei solch einerVeranstaltung mit diesem Angebot und Rahmenprogramm selbstverständlich sein und wann kann man auf der StOSchAnl übernachten und im Kameradenkreis in einem Feldbiwak Leckeres vom Grill genießen?

Näheres zur Abmeldung für Helfer, Funktioner, Teilnehmer und Gäste für die Jahresabschlussfeier entnehmet/-en Ihr/Sie der beigefügten Ausschreibung.

 

 

 

 

Veranstaltungstermine:

 

 

  • Anlage 3:               Landespokalschießen der Landesgruppe Hessen am 25.10.2025 in STADTALLENDORF

Thema:                    Landespokalschießen der LGrp HESSEN

Ort:                            Standortschießanlage STADTALLENDORF

Zeit:                           Samstag, 25.10.2025 gemäß Ausschreibung

VAArt:                      DVag

Teilnehmerkreis:      Die beiden erst,- zweitplatzierten Mannschaften des Kreispokalschießens 2025 – diese wurden bereits persönlich angeschrieben

Voraussetzung:        siehe Ausschreibung

Anzug:                       siehe Ausschreibung

Informationen:          siehe Ausschreibung

Meldeschluss:          03.10.2025 unter Nutzung des  Anmeldevordruckes 8.13 an den FwRes STADTALLENDORF und per Mannschaftsmeldung (Anlage 4)

mit dem Vordruck Teammeldung (Anlage 5) an die Geschäftsstelle Gießen

 

 

 

  • Anlage 6 :               Herbstmesse Alsfeld 31.10. bis 02.11.2025

Thema:                    Erlebnis Herbstmesse – entdecke spannende Aussteller und Trends rund um:

  • Bauen, Wohnen & Renovieren
  • Touristik & Gesundheit
  • Lifestyle, Genuss & Beratung
  • Platz.Der.Reserve – Ausstellungen (Mil. hist. Fzge., Sanitätsdienst, Munition,- und Sprengmittel, Kinderschminken, Rundfahrten mit mil. hist. Fzge, uvm.) und Informationen rund um die Reserve

Ort:                             Alsfeld, Messegelände

Zeit:                           Aufbau: Donnerstag: ab 08:00 Uhr Beladung GSt Gießen, ab 12:00 Uhr Aufbau Messegelände Alsfeld

Veranstaltung:Fr. 31.10. -So.02.11. jeweils von 08:00 – 19:00 Uhr , Abbau im Anschluß und Rücktransport Material zur GSt Gießen

            VAArt:                      VVag/UTE

Teilnehmerkreis:      gemeldete Teilnehmer/Funktioner

Voraussetzung:        Uniformtrageerlaubnis Feldanzug/ Dienstanzug

Anzug:                       Feldanzug Grundform, zzgl. Kälte/-Nässeschutzbekleidung (Funktioner Infostand in Absprache: Dienstanzug)

Informationen:          https://www.hessenhalle-alsfeld.de/messen/herbstmesse

Meldeschluss:          ASAP

Anmeldungen jetzt möglich!

Es werden Auf,- und Abbauhelfer für Do.30.10. und So.02.11 in alsfeld (Messegelände) benötigt!

Es wird Standpersonal für die beiden Infostände von Fr. 31.10. bis So. 02.11. benötigt!

Es werden Helfer, Funktioner, Darsteller, usw. von Fr. 31.10. bis So 02.11. benötigt!

Die Anmeldung kann formlos per Mail unter Angabe der Verfügbarkeit und der gewünschten Funktion erfolgen – sie sollte nur Eines sein: verbindlich und planbar

 

  • Anlage 7:               Winterausbildungsbiwak mit Jahresabschlussschießen und Jahresabschlussfeier im Feldbiwak der KrsGrp OH vom 21.11.-23.11.2025

Thema:                    Schulschießen mit Nachtschießen und Wertungsübungen IGF/ Schützenschnur, Jahresabschlussfeier der KrsGrp OH im Feldbiwak

Ort:                             StOSchAnl STADTALLENDORF

Zeit:                           Fr. 21.11. – So. 23.11.25 -> Zeiten siehe Ausschreibung (Anlage 7)

            VAArt:                      DVag für den Schießbetrieb und die Gesamtveranstaltung, VVag/UTE für die Jahresabschlussfeier im Rahmen einer Dienstunterbrechung

Teilnehmerkreis:      DVag: Gemeldete und herangezogene Teilnehmer

                                   VVag: Gemeldete Teilnehmer – hier sind verbindliche Anmeldungen erforderlich, da Fehlbestellungen zu Lasten der Kreisgruppe gehen!

Voraussetzung:        Nachweis der geforderten Schießausbildung über Schießbuch und/oder Ausbildungspass VdRBw

                                   TN ohne Schießbuch aber mit der erforderlichen Ausbildung melden sich im Vorfeld beim zuständigen FwRes zur Regelung des Ausbildungsnachweises

Anzug:                       siehe Ausschreibung

Informationen:          siehe Ausschreibung

Meldeschluss:           20.10.2025.2025 unter Nutzung desfolgenden Links: https://forms.office.com/e/jiRtGFGQXk

Aufgrund der (zu) geringen Zahl der Anmeldungen (24 TN für die Teilnahme am gesamten Biwak, 8 TN für die Teilnahme nur am Samstag und 5 TN für die Teilnahme an der Jahresabschlussfeier)  für das Ausbildungsbiwak WINTER wird dieses gestrichen, bzw. inhaltlich und zeitlich gekürzt!

Neuer Ablauf (dieser ist insbesondere für die gemeldeten Teilnehmer interessant – Nachmeldungen sind nicht mehr möglich!

Freitag, 21.11.2025:              Nachtschießen (Dfg: KrsGrp OH und OstH), Übernachtung im Scheibenhof (bei freier Kapazität eventuell Fw-Wohnheim)

Samstag, 22.11.2025            Tagschießen (Dfg: KrsGrp L-S-E), Parallelausbildung, ca. 16:00 Uhr Ende der DVag (die geplante Jahresabschlussfeier in Form eines Grillabends im Rahmen des Biwaks entfällt und wird zu einem anderen Zeitpunkt an anderer Stelle und für geladene Gäste nachgeholt)

 

Die bisherigen Anmeldung für die Teilnahme an der DVag (Fr und/oder Sa) behalten Bestand und die TN werden herangezogen.

Die Anmeldungen für die Jahresabschlussfeier entfallen somit.

 

Nach eingehender Abstimmung mit dem Kreisvorstand und dem zuständigen FwRes sahen wir uns zu diesem Schritt gezwungen, da die Meldebegeisterung deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist und der Aufwand des Aufbaues und Betriebes eines Biwaks sich bei der TN-Zahl nicht lohnt und es am Sonntag wieder einmal mehr die gleichen TN/Funktioner gewesen wären, die das Biwak abbauen und aufräumen hätten müssen.

 

  • Anlage 4:               SICHERHEITSPOLTISCHER ABEND der Kreisgruppe Oberhessen am 19.11.2025 in Bruchköbel

Thema:                    Hybride Kriegführung und Soziale Medien – Digitale Desinformation verstehen und bekämpfen

Ort:                            Restaurant Herzhaft – Genuss bei Butt im Bürgerhaus Bruchenbrücken, Vilbeler Straße 40, 61169 Friedberg-Bruchenbrücken

Zeit:                           Mittwoch, den 19.11.2025/ Uhrzeit: 19:30 Uhr – ca. 21:00 Uhr – im Anschluss: Diskussion

            VAArt:                      VVag/UTE

Teilnehmerkreis:      Aktive Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr, Angehörige ausländischer Streitkräfte, Polizei, Bundespolizei, Zoll und weiterer BOSOrganisationen, so wie interessierte zivile Gäste.

Voraussetzung:

Anzug:                      

Informationen:          siehe Ausschreibung

Meldeschluss:          bis spätestens 14.11.2025  per Mail an: anmeldung@rk-wetterau.de

 

In eigener Sache – aus der Geschäftsstelle, dem Landeskommando HE, den hessischen Truppenteilen, den Partnerverbänden und Teilstreitkäften:

 

 

Aus der Geschäftsstelle:

-keine Punkte-

 

Aus den hessischen Truppenteilen:

-keine Punkte-

 

Aus den Partnerverbänden:

-keine Punkte-

 

Aus den Teilstreitkräften:

-keine Punkte-

 

Aus dem Streitkräfteamt (Grp buResArb)

Das Streitkräfteamt_KompZ ResAngel hat eine Ansprechstelle für Reservistenangelegenheiten eingerichtet.

Diese steht für grundsätzliche Fragen der Reserve, wie Beorderung, Ausbildung Ungedienter o.ä. zur Verfügung.

Siehe Anlage

 

Aus dem BMVG:

-keine Punkte-

 

 

Themen: International-National-Regional:

 

Thema:           +++ „Mehr als nah dran“ an einer Friedenslösung+++

Inhalt:                        Es sei „vielleicht einer der größten Tage in der Zivilisation“, sagte US-Präsident Trump bei der Vorstellung seines Friedensplans. Die Hoffnungen auf ein Ende des Gaza-Kriegs steigen – doch auch Trump ist sich der Fallstricke bewusst.

Link:                         https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-netanjahu-treffen-106.html

Quelle:                       tagesschau.de/ Von Carsten Kühntopp, ARD Washington/ Stand: 30.09.2025 07:01 Uhr

 

 

 

Thema:           +++ „Putin hat die ungeheuren Vorteile des Kriegs entdeckt“+++

Inhalt:                        Drohnen über Polen, Kampfjets über Estland: Wladimir Putins Provokationen nehmen zu. Der russische Journalist Michail Rubin warnt im Interview: Der Kremlchef sucht keinen Frieden – er hat den Krieg für sich entdeckt.

Link:                          https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100925002/wladimir-putin-und-europa-ihm-ist-es-egal-wo-er-krieg-fuehrt-.html?utm_source=firefox-newtab-de-de

Quelle:                      t-online.de/ Ein Interview von Ellen Ivits/ Aktualisiert am 29.09.2025 – 15:45 Uhr

 

 

 

Thema:           +++Die 5 Dinge, die der Westen von der Ukraine lernen kann+++

Inhalt:                        Die Ukraine ist auf militärische Hilfe angewiesen. Aber umgekehrt kann der Westen von Kiews Erfahrungen profitieren, besonders im Licht der verstärkten russischen Provokationen. Fünf Lehren für das Bestehen gegen Russlands Armee sind von zentraler Bedeutung.

Link:                         https://www.welt.de/politik/ausland/article68d664558ccfa02ca82bd373/militaerische-innovationen-die-5-dinge-die-der-westen-von-der-ukraine-lernen-kann.html

Quelle:                      welt.de/ Von Pavel Lokshin, Freier Korrespondent für Russland/ Stand: 27.09.2025

 

 

Thema:           +++ Milliardenprojekt Digitalfunk gerät außer Kontrolle+++

Inhalt:                        Bei einem der wichtigsten Zukunftsprojekte der Bundeswehr gibt es erhebliche Probleme. Nicht nur im Heer gibt es Zweifel, ob die im Zuge des Projekts »Digitalisierung Landbasierte Operationen« (D-LBO) beschafften Digitalfunksysteme im Bundeswehralltag funktionieren. Nach SPIEGEL-Informationen wurde ein Praxistest im Mai abgebrochen, die neuen Systeme für »nicht truppentauglich« erklärt. Im Ministerium herrscht Aufregung, denn die ambitionierte Zeitlinie für den Digitalfunk wackelt. Minister Boris Pistorius droht seine erste Rüstungspanne.

Link:                          Bundeswehr: Milliardenprojekt Digitalfunk-Projekt gerät außer Kontrolle – DER SPIEGEL

Quelle:                      spiegel online/ von Matthias Gebauer, Paul-Anton Krüger und Christian Schweppe/ Stand: 27.09.2025, 12.52 Uhr

 

 

 

 

Thema:           +++Neue Befugnisse für Bundeswehr sollen kommen+++

Inhalt:                        Drohnen fliegen längst auch über deutsche Bundeswehrstandorte. Soldaten sollen daher nun mehr Befugnisse bekommen und Personen nicht nur in der Nähe einer Kaserne kontrollieren dürfen. Der Gesetzentwurf dazu liegt vor.

Link:                          https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bundeswehr-soldaten-feldjaeger-gesetz-verteidigung-drohnen-kontrolle?fbclid=IwdGRleAND7X5leHRuA2FlbQIxMQABHmBqHCwyBRoLfCmaFE5whbjQsqvco2TuRYP5f_PuodESIultTe-dgD-mACgi_aem_Lv1QGw0iNqNadSoTki8W9w

Quelle:                       LTO Legal Tribune Online/ Gastbeitrag von Lars Wagner/25.09.2025

 

 

Thema:           +++Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e. V. (VDB) fordert waffenrechtliches Bedürfnis für Reservisten+++

Inhalt:                        Der Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e. V. (VDB) hat in einem Positionspapier mit dem Titel „Reserve stärken“ die Zuerkennung eines waffenrechtlichen Bedürfnisses für beorderte Reservisten gefordert. Die Organisation, die die Interessen des zivilen Sport- und Jagdwaffen-Einzelhandels sowie seiner Kunden vertritt, begründet dies mit dem hohen Aufwand für die Ausbildung an Handwaffen etwa in den Heimatschutzkompanien, der erfahrungsgemäß bei Soldatinnen und Soldaten erheblich geringer ausfalle, wenn sie als Jäger oder Sportschützen bereits privat im Besitz einer waffenrechtlichen Erlaubnis seien.

Link:                           https://soldat-und-technik.de/2025/09/taktik-ausbildung/45459/waffenrecht/?fbclid=IwdGRleANB48dleHRuA2FlbQIxMQABHm6IW0TW9tMPe-0kvri4Vs2YK_CE-CfOemHRxZ40VhncCAjUF0vxgm7jf03m_aem_ufnOLxKHH13jOxorsLO0Ow

Quelle:                       Soldat&Technik/ von Stefan Axel Boes/22.09.2025

 

 

Thema:           +++Hessen-AfD darf als Verdachtsfall eingestuft werden+++

Inhalt:                        Der hessische AfD-Landesverband darf vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft werden. Das hat der Verwaltungsgerichtshof entschieden. Allerdings hätten weder Verfassungsschutz noch Landesregierung die Öffentlichkeit darüber informieren dürfen.

Link:                          https://www.hessenschau.de/politik/gericht-entscheidet-hessen-afd-darf-als-verdachtsfall-eingestuft-werden-v1,afd-beschwerden-abgewiesen-100.html

Quelle:                       hessenschau.de, dpa/lhe/ Redaktion: Marcel Sommer /Sendung: hr INFO, 29.09.25, 13:00 Uhr

 

 

 

 

Wetter im Herbst:

Von Regen zu goldenem Oktober – mit Frost Risiko

Ein Hoch auf den Oktober. Eine schwache Störung zieht gleich zum Beginn der neuen Woche von Nord nach Süd und trifft am Dienstag auf die Alpen. So ist bei starker bis wechselnder Bewölkung etwasRegen möglich, bevor sich Anfang Oktober ein Hoch über Deutschland mit viel Sonnenschein aufbauen kann. Doch bevor sich das Hoch stabilisiert, nähern sich zum Ende der Woche atlantische Frontensysteme Deutschland an und gestalten das Wetter erneut wechselhaft.

Link:      www.wetterprognose-wettervorhersage.de

Quelle:  www.wetterprognose-wettervorhersage.de /M.Hofmann

 

https://kreisgruppeoberhessen.de/wp-content/uploads/2025/10/2025-10-25_Ausschreibung_Landespokalschiessen_2025_SAD.pdf

https://kreisgruppeoberhessen.de/wp-content/uploads/2025/10/2025-10-25_Anlage_8.13_Landespokalschiessen_2025_SAD.pdf

https://kreisgruppeoberhessen.de/wp-content/uploads/2025/10/Vorlaeufige-Jahresvorhabenuebersicht_DVAG_2026_KrsGrp-OH-Stand-30.10.2025.pdf

https://kreisgruppeoberhessen.de/wp-content/uploads/2025/10/Einladung-zur-Informationsveranstaltung-ueber-die-Pflege-von-Kriegsgraebern-am-Memorial-du-Linge-in-Frankreich.pdf

https://kreisgruppeoberhessen.de/wp-content/uploads/2025/10/Informationen-zur-Herbstmesse-Alsfeld-2025.pdf

https://kreisgruppeoberhessen.de/wp-content/uploads/2025/10/Anlage-8.13-zu-WinterAusbildungsBiwak-21.-23.11.2025.docx

https://kreisgruppeoberhessen.de/wp-content/uploads/2025/10/Anlage_2_Teammeldung-LPS-2025.doc

https://kreisgruppeoberhessen.de/wp-content/uploads/2025/10/Ausschreibung-Winter-Ausbildungsbiwak-mit-Schulschiessen_21.-23.11.2025_Stadtallendorf.pdf

https://kreisgruppeoberhessen.de/wp-content/uploads/2025/10/Ansprechstelle_SKA.pdf