NEWSLETTER 07-08/2025 – KREISGRUPPE OBERHESSEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zum Newsletter 07/08-2025 und damit demvierten Newsletter für das Jahr 2025 der Kreisgruppe Oberhessen.
Wie gehabt finden Sie in dem Newsletter über bevorstehende, durchgeführte Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Kreisgruppe, der Bundeswehr, dem internationalen und nationalen Geschehen.
Aus der Kreisgruppe:
Ausblick auf die Großveranstaltungen der Kreisgruppe Oberhessen 2025 – Save the Dates
Kreispokalschießen am 23.08.2025 in Stadtallendorf – ein Zwischenresümee!
Am 23.08.2025 findet das Kreispokalschießen der Kreisgruppe Oberhessen – in Verbindung mit der Kreisgruppe Osthessen – in Stadtallendorf statt.
Die bisherige Anmeldelage zeigt jedoch eine geringe Teilnehmerzahl und ein sehr verhaltenes Interesse.
Es ist schon verwunderlich – ja fast traurig, dass bei einer Mitgliederzahl von 2.200 Mitgliedern und 28 Kameradschaften bislang 30! Teilnehmer gemeldet haben. Bei den Funktionermeldungen herrscht eine ähnliche Lage…
… es gab mal Zeiten (noch gar nicht so lange her) da wurden die Schießstände RK-weise übernommen und besetzt.
… darüber hinaus gab es auch eine Zeit, in der jeweils eine RK den Marketenderstand übernommen/betrieben und die Teilnehmer vor Ort mit Kaffee und Brötchen versorgt hat.
… so gut scheint es also um die so oft zitierte und manchmal auch durchaus unbequeme „gelebte Kameradschaft“ in unserer Kreisgruppe doch nicht bestellt zu sein.
Ich verweise erneut darauf, dass die TN-Zahlen der Dienstlichen Veranstaltungen unmittelbar an die Bundeswehr gemeldet werden und diese, über kurz oder lang, die Sinnhaftigkeit dieserVeranstaltungen hinterfragen wird. Neben diesem Aspekt ist es mir darüber hinaus unverständlich, warum sich einerseits über ein vermeintlich zu geringes Angebot beschwert wird, anderseits die angebotenen Veranstaltungen immer weniger besucht werden. Auch die Möglichkeit, Kameraden Ü65 für eine Teilnahme melden zu können, scheint keinen großen Anklang zu finden, obwohl sich sehr oft über den altersbedingten Ausschluss von Ü65-ern beschwert wird.
Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge haben, senden Sie diese bitte gerne an die Geschäftsstelle zu meinen Händen – danke für Ihre Unterstützung.
Die Anmeldefrist für das Kreispokalschießen ist am 01.08.2025. Die Anmeldeunterlagen habe ich erneut beigefügt.
Es sind auch EINZELMELDUNGEN möglich! Diese werden dann vor Ort in sog. Mixed-Teams zu Mannschaften zusammengefügt.
Erweiterte Kreisvorstandssitzung 14.08.2025 (letzte Ferienwoche) in Fernwald – Save the Date
Vorankündigung: Die nächste erweiterte Kreisvorstandssitzung findet voraussichtlich (nach Freigabe des Saales) am Donnerstag, den 14.08.2025 in Fernwald statt.
Die Einladung ergeht zeitgerecht.
Schulschießen IGF,- Schützenschnurleistungen am 27.09.2025 in Stadtallendorf- Save the Date
Am 27.09.2025 findet in Stadtallendorf das diesjährige Schulschießen der IGF-Leistungen und der Leistungen für die Schützenschnur statt.
Die Ausschreibung hierzu ergeht in Kürze – merken Sie sich den Termin schon einmal vor.
HERBSTMESSE ALSFELD 31 Oktober 2025 bis 2 November 2025 – Save the Date
Auch in diesem Jahr wird die Kreisgruppe Oberhessen wieder Partner und Aussteller der Herbstmesse Alsfeld sein. Wie im vergangenen Jahr wird sich die Kreisgruppe dort auf rund 300qm mit mil.hist. Fahrzeugen, einer Feldküche, einer Ausstellung Sanität und vielem mehr vor rund 30.000 Besuchern präsentieren. Ein Highlight wird wieder das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Hessen am Sonntag sein. Die Herbstmesse beginnt mit dem Aufbau am Donnerstag, den 30.10.25 und endet mit dem Abbau am Sonntag,den 02.11.2025. Die Messe selbst geht von Freitag, 31 Oktober 2025 bis Sonntag, 2 November 2025.
Wer sich gerne selbst einbringen möchte und Interessierte meldet sich bitte per Mail in der Geschäftsstelle. Diese Veranstaltung ist nur mit der Unterstützung der Mitglieder zu bewältigen, neben viel Menpower werden auch wieder Besitzer von mil. hist. Fahrzeugen gesucht.
Informationen unter: https://www.hessenhalle-alsfeld.de/component/djevents/details/2025-10-31/85-herbstmesse-2026
Veranstaltungstermine:
- Anlage 2: Kreispokalschießen der Kreisgruppen Oberhessen und Osthessen
Thema: Kreispokalschießen
Ort: Standortschießanlage STADTALLENDORF
Zeit: Samstag, 23.08.2025 von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Funktioner: 07:00 – 16:00 Uhr
Teilnehmer: 08:30 – 16:00 Uhr
VA–Art: DVag
Teilnehmerkreis: Reservisten und Reservistinnen der Kreisgruppen Ober-/Osthessen mit nachweisbaren Kenntnissen der Waffen und Vorschießübungen, zzgl. Leitungs/- Funktionspersonal
Die Veranstaltung findet als Mannschaftswettbewerb statt. Mannschaftsstärke 4 TN (Mannschaftsführer ist der/die jeweils Dienstgradhöchste). Es istein Ersatzschütze zu benennen und zu melden, so dass dieser bei Ausfall eines Teammitgliedes eingesetzt werden kann.
Einzelmeldungen sind möglich und werden zu sog. Mixed-Teams der jeweiligen KrsGrp zusammengefasst.
Je Kreisgruppe kann eine Mannschaft Ü65 gemeldet werden.
Voraussetzung: Ausschließlich Reservisten, welche bereits an den aktuellen HaWa (G36, P8) der Bundeswehr ausgebildet sind und die jeweiligen Grundschießübungen vor Ort anhand der entsprechenden Eintragungen in das Schießbuch oder im Ausbildungspass VdRBw nachweisen können
Anzug: siehe Ausschreibung
Informationen: siehe Ausschreibung
Meldeschluss: 01.08.2025 unter Nutzung des Anmeldevordruckes 8.13 (für ALLE Teilnehmer!) an den FwRes und per Mannschaftsmeldung mit dem Vordruck Teammeldung an die Geschäftsstelle Gießen
- Anlage 3: 41. Internationaler Mönchengladbacher Militärwettkampf (IMM) am 20. September 2025
Thema: Vielseitigkeitswettbewerb
Ort: Zentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr, Flur FwRes, Hardter Str. 9, 41179Mönchengladbach-Rheindahlen
Zeit: 20. September 2025
VA–Art: DVag
Teilnehmerkreis: Eingeladen sind Reservistinnen und Reservisten sowie Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, ausländische Soldatinnen und Soldaten sowie ausländische Reservistinnen und Reservisten, Angehörige von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Die Teilnahme als Funktionspersonal ist ebenfalls möglich und erwünscht.
Voraussetzung: siehe Ausschreibung
Anzug: siehe Ausschreibung
Informationen: siehe Ausschreibung
Meldeschluss: 15.08.2025 unter Nutzung des unter Punkt 14 angezeigten QR-Codes
- Anlage 4: Taktik Ergänzungsseminar vom 05.12. – 07.12.2025 in München
Thema: SIRA auf Gefechtsstandebene
Ort: Sanitätsakademie der Bundeswehr, Neuherbergstr. 11, 80937 München
Zeit: 05.12.- 07.12.2025
VA–Art: VVag/UTE
Teilnehmerkreis: Offiziere d. R., ROA ab DstGrad Fähnrich, Uffz m.P. auf der Kp-Ebene, die als ZgFhr oder KpTrpFhr und Uffz m. P. ab Btl-Ebene, die in der Funktion als S1 – S6Fw eingesetzt sind oder den Nachweis führen, dass sie auf dem DP eingeplant werden sollen.
Voraussetzung: Teilnahme an einem Grundlagenseminar, an den Aufbauseminaren I und II und SIRA oder Aufbauseminaren I, II und III sowie SIRA sind Voraussetzung.
Anzug: siehe Ausschreibung
Informationen: siehe Ausschreibung
Meldeschluss: 3o.10.2025.2025 unter Nutzung des folgenden Links: https://forms.office.com/e/jiRtGFGQXk
In eigener Sache – aus der Geschäftsstelle, dem Landeskommando HE, den hessischen Truppenteilen, den Partnerverbänden und Teilstreitkäften:
Aus der Geschäftsstelle:
-keine Punkte-
Aus dem SKA buRes Arb Hessen
Es gibt erneut einen neuen Antrag auf Tausch von Bekleidung oder Einkleidung.
Ab sofort ist nur noch dieser zu nutzen – veraltete Anträge können von unserem FwRes nicht mehr bearbeitet werden.
Den neuen Antrag finden Sie in der Anlage 1 und in Kürze auch als Download auf unserer Homepage.
Aus den hessischen Truppenteilen:
-keine Punkte-
Aus den Partnerverbänden:
-keine Punkte-
Aus den Teilstreitkräften:
-keine Punkte-
Aus dem BMVG:
Neue Besetzung auf Spitzen-Posten: Schilling wird Stellvertreterin GI, Freuding soll das Heer führen
Für die nächsten Monate waren schon länger Veränderungen an der Spitze des Verteidigungsministeriums erwartet worden; es kursierten (und kursieren) viele verschiedene Varianten für Besetzung und Zuschnitte von Abteilungen usw. Was das Ressort am (heutigen) Dienstag offiziell bekanntgab, war allerdings bislang nicht dabei: Die Abteilungsleiterin Einsatzbereitschaft und Unterstützung Streitkräfte (EBU) im Verteidigungsministerium, Generaloberstabsarzt Nicole Schilling, wird neue Stellvertreterin des Generalinspekteurs. Der Leiter des Planungs- und Führungsstabes, Generalmajor Christian Freuding, soll im Herbst neuer Heeresinspekteur werden.
Die Mitteilung des Ministeriums im Wortlaut:
Veränderungen bei militärischen Spitzenverwendungen:
Generaloberstabsarzt Dr. Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Generalmajor Dr. Freuding wird neuer Inspekteur des Heeres
augengeradeaus.net/ Veröffentlicht am 01.07.2025 von T.Wiegold
Themen: International-National-Regional:
Thema: +++ Ukrainekrieg: Massive russische Angriffe auf Kiew +++
Inhalt: Die Ukraine spricht von den schwersten Angriffen seit Kriegsbeginn: Russland hat in der Nacht über mehrere Stunden vor allem die ukrainische Hauptstadt attackiert. Es gab Verletzte und Schäden in sechs der zehn Kiewer Bezirke.
Link: https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-angriffe-kiew-122.html
Quelle: tagesschau.de/ Stand: 04.07.2025 10:26 Uhr
Thema: +++ Krieg in Nahost: Hamas berät über Waffenruhe +++
Inhalt: Im Krieg zwischen Israel und der Hamas liegt der Vorschlag für eine neue 60-tägige Feuerpause auf dem Tisch. Die Hamas stimmt sich noch mit ihren Verbündeten ab. Sie will, dass die Waffenruhe zu einem dauerhaften Ende der Kämpfe führt.
Link: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/hamas-waffenruhe-palaestinenser-usa-aegypten-katar-100.html
Quelle: tagesschau.de/ Stand: 04.07.2025 06:00 Uhr
Thema: +++ Brigade Litauen: „Für meine Soldaten war das ein Gänsehaut-Moment“ +++
Inhalt: Der Kreml lässt wissen, ein Ende des Ukraine-Kriegs sei undenkbar, solange die Nato noch in den Baltenstaaten aktiv ist. Was Moskau bestimmt nicht gefällt: Die Bundeswehr arbeitet auf Hochtouren daran, eine ganze Brigade fest nach Litauen zu verlegen. General Christoph Huber wird sie führen und spricht mit ntv.de darüber, warum der Ukraine-Krieg nicht als Blaupause taugt und Litauer seinen Soldaten Kaffee spendieren.
Quelle:
Thema: +++ Politik: Wüst und SPD-Experte pochen auf Stromsteuersenkung für alle +++
Inhalt: Noch ist das letzte Wort offensichtlich nicht gesprochen. Auch nach dem Beschluss der Spitzen von Union und SPD lassen Befürworter einer Stromsteuerentlastung für Verbraucher nicht locker. Ihre Hoffnungen ruhen nun auf dem Bundestag.
Quelle: ntv.de, chl/dpa/ Stand: 04.07.2025, 10:50 Uhr
Thema: +++ Hessen: Hier stoßen Autofahrer auf neue Hindernisse +++
Inhalt: Ferienzeit ist Baustellenzeit auf Hessens Straßen. Pünktlich zum Beginn der Sommerferien tun sich daher wieder neue Nadelöhre auf. Wo im Sommer gebaut wird, erfahren Sie hier.
Quelle: hessenschau.de, dpa/lhe/ Stand: 04.07.25 um 07:32 Uhr/ Sendung: hr INFO, 04.07.25, 08:00 Uhr
Wetter im Juli/August:
Der Sommer der Superlativen – Die nächste Hitzewelle bahnt sich an
Von Norden setzen sich in den kommenden Tagen sukzessive kühlere Luftmassen in Richtung der Alpen durch, deren Tiefpunkt zu Beginn der neuen Woche mit einem Trog erreicht wird. Die zentrale Frage des Wettertrends lautet: Bleibt der Trog bestehen, nistet er sich über Mitteleuropa ein und prägt das Wetter in der zweiten Juli-Hälfte – oder kippt die Großwetterlage erneut und ebnet so den Weg für die nächste Hitzewelle? Wir haben uns das genauer angesehen.
Link: www.wetterprognose-wettervorhersage.de
Quelle: www.wetterprognose-wettervorhersage.de /M.Hofmann
2025-12-05-07_1000250074_Taktik_Ergänzungsseminar_inkl_Dienstplan
WEB Flyer 41. IMM Mönchengladbach
Ausschreibung Kreispokalschießen KrsGrp OH und OstHE_2025-08-23_SAD
Anlage+8.13+zu+A2-1300-0-0-2-V-4.3