Kreispokalschießen der KG Oberhessen
Sieger beim Kreispokalschießen der oberhessischen Reservisten war mit 669 Ringen die RK Rabenau (Stabsunteroffizier d. R. Dominik Dzengel, Oberstabsgefreiter d. R. Christoph Schäfer, Obergefreiter d. R. Jan-Friedrich Lenz und Jäger d. R. Matthias Jahn. Der Rabenauer Oberstabsgefreiter d. R. Björn Kreiling schoss der Mannschaft „Gulasch“ mit Hauptmann d. R. Oliver Psotta (Kreisgruppe Oberhessen), Oberstabsfeldwebel d. R. Achim Höll (Lautertal) und Stabsgefreitem d. R. Ralf Rühl (Mittelhessen), sie belegten mit 651 Ringen Platz zwei. Dritter (648 Ringe) wurde die RK Wenings mit Obergefreitem d. R. Patrick Gockscha, Obergefreitem d. R. Michel Kaiser, Hauptgefreitem d. R. Martin Arnold und Oberstleutnant d. R. Jürgen Sträßle.
Beste Einzelschützen: Obergefreiter d. R. Burkhard Jäger, RK Lich, 110 Ringe/Gewehr G 36, und Oberstabsfeldwebel d. R. Klaus Schutt, RK Lich, 96 Ringe/Pistole P 8. Bester Einzelschütze gesamt mit 195 Ringen war Gefreiter d. R. Sven Dillmann von Mohr (195). Bester Einzelschütze Ü 65 war Hauptgefreiter d. R. Wilfried Kaiser (RK Wenings).
20 Mannschaften mit jeweils vier Schützen oder Schützinnen, beteiligten sich an dem Wettkampf. Geschossen wurde mit dem Gewehr G 36 aus 250 Metern Entfernung auf eine Zehner-Ringscheibe. Nach fünf Probeschüssen kamen je fünf Schüsse liegend aufgelegt, stehend angestrichen und stehend freihändig abgegeben. Mit der Pistole wurden nach fünf Probeschüssen zehn Schuss stehendfreihändig aus 20 Metern Entfernung auf die Zehner-Ringscheibe abgegeben. Kreisvorsitzender Oberstabsfeldwebel d. R. Achim Höll, der die Leitung des Schießens hatte, sowie Stabsfeldebel d. R. Volker Heerdt, der für die Oberhessen zuständigen Feldwebel für Reservisten, dankten den Teilnehmern und Funktionern, die zum reibungslosen Ablauf des Schießens beigetragen hatten.



Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!