Steckbrief
RK Name | RK Lich |
---|---|
RK Vorsitzender | Arnd Gath 35510 Butzbach, Zum Hausbergturm 21 Telefon: 0151/28224696 Mail: arnd.gath@web.de |
RK Heim/ Treffpunkt | RK-Abend jeden 3. Freitag im Monat 20:00 Uhr Pizzeria Calabria 35423 Lich, Gießener Str. 26 (Bürgerhaus) |
Mitgliederanzahl | 97 Mitglieder |
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Förderung militärischer Fähigkeiten Märsche |
Gibt es eine RAG Schießsport? | JA Kurzwaffenschießen: SV Steinbach Garbenteich e.V. Schießanlage an der A5 zwischen Lich und Fernwald Jeden 3. Sonntag im Monat von 10:00-12:00 Uhr Langwaffenschießen: Regulär finden die LW-Schießen auf der Standortschiessanlage in Stadtallendorf statt, |
Viele der monatlichen Trainingsschießen mussten ausfallen
Beim Kreispokalschießen auf der Standortschießanlage Stadtallendorf setzte sich der Maarer Gefreite der Reserve (d. R.) Alwin Lomp mit 97 von 100 möglichen Ringen (Pistole) und 78 mit dem Gewehr an die Spitze in der Einzelwertung. Die Mannschaft Fuldagrund/Maar mit Hauptfeldwebel d. R. Jens Robert Friedrich, Stabsgefreitem d. R. Bernd Fischer sowie den Gefreiten d. R. Alwin Lomp und Albrecht Schmidt kam mit 567 Ringen auf den dritten Platz. Das berichtete Vorsitzender Albrecht Schmidt (Maar) in der Jahreshauptversammlung der RAG. Bei den Vorstandswahlen gab es keine Änderungen. Vorsitzender bleibt Albrecht Schmidt (Maar), sein Stellvertreter ist Ralf Blank (Fuldagrund), Kassenwart Alwin Lomp (Maar) und Schriftführer Jens Friedrich. Das Trainingsschießen auf dem Stand „Am Kugelberg“ in Lauterbach ist an jedem ersten Samstag im Monat in der Zeit von 10 bis 12 Uhr.
Text und Foto: Schobert

Sechs Zugänge, kein Austritt – RAG Schießsport Schotten zog Jahresbilanz
Schotten (gs). Die Reservisten Arbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsport Schotten hatte Ende Jahres 26 Mitglieder, berichtete Vorsitzender Florian Henrich in der Jahreshauptversammlung, die wegen der Corona-Pandemie erst jetzt stattfand. Es gab sechs Eintritte und keine Austritte.
Zwölf Schieß-Trainingstermine wurden über die Kreisgruppe Oberhessen auf der Standortschießanlage in Stadtallendorf angeboten. Die RAG Schießsport führte in Schotten 19 Trainingstermine durch. Die Anzahl der Mitglieder, die an einem Trainingstermin teilgenommen haben, stiegen auf durchschnittlich acht bis zehn Teilnehmer angehoben werden.
2019 wurden vier Wettkämpfe ausgetragen: Beim RAG- Kreisschießwettkampf mit Privatwaffen gab es eine Goldmedaille mit dem Gewehr für Florian Henrich, eine Silbermedaille mit dem Gewehr gewann Martin Kluge und die Bronzemedaille mit der Pistole bekam Florian Henrich.
Bei den RAG-Vereinsmeisterschaft mit dem Gewehr und anschließender RK-Grillfeier, zu der auch die Lebenspartner und Kinder eingeladen waren, gab es Gold für Florian Henrich (121 Ringe), Silber für Mathias Weber (118) und Bronze für Klaus Eckhardt (105), gefolgt von 4. Martin Kluge 104, 5. Werner Rühl 102, 6. Henning Michel 99, 7. Sascha Fleischer 52, 8. Steffen Ziegler 52, 9. Klaus-Ulrich Rühl 36.
Beim RAG-Landesschießwettkampf auf 300 Meter mit Privatwaffen holte Florian Henrich mit dem Gewehr eine Goldmedaille.
Beim Weihnachtsschießen 2019 mit Kurzwaffe und Langwaffe siegte Martin Kluge mit 183 Ringen (94 Ringe Kurz- und 89 Ringe Langwaffe. Zweiter wurde Florian Henrich 182 (90 92) vor Klaus Eckhardt 168 (81 87), Werner Rühl 164 (79 85), Mathias Weber 163 (81 82), Kai Gierth 158 (90 68), Edgar Hofmann 156 (73 83), Ralf Kraus148 (76 72), Georg Schwabauer121 (78 43), Sascha Fleischer 94 (51 43) und Stefan Kergl 85 (50 35).
Aufgrund der insgesamt 35 Schießtermine, der Wettkämpfe und des Trainings hatte jedes Mitglied ausreichend die Möglichkeit, die geforderten Schießen durchzuführen.
Bei den Vereinsmeisterschaften 2020 Kurzwaffe (16 Schuss maximal 60 Ringe), die vor der Mitgliederversammlung ausgeschossen wurden, siegte Florian Henrich mit 41 Ringen vor Martin Kluge (31), Ralf Kraus (27), Georg Schwabauer (26), Dominik Appold (22), Siegbert Kluge (18), Henning Michel (17), Sascha Fleischer (10) und Klaus-Ulrich Rühl (3).

Ralf Kraus, Florian Henrich und Martin Kluge (von links).
Thomas Schupbach befördert
Der stellvertretende Kreisvorsitzender Oberhessen, Thomas Schupbach (Mitte), ist Oberstabsfeldwebel geworden. Der 61-jährige Infanterist aus Oberursel wurde vom Leiter des Kreisverbindungskommandos Hochtaunus, Oberstleutnant d. R. Friedhelm Weicker (rechts) und seinen Stellvertreter, Oberstleutnant d. R. Onno Onneken (links) befördert. Schupbach hat alle infanteristischen Verwendungen bis zum S3Fw in Verbänden in Hessen und Thüringen. Seit Aufstellung der Kreisverbindungskommandos im Jahr 2006 erst er im KVK Hochtaunus verplant. Er ist seit 30 Jahren Mitglied im Reservistenverband und seit 2004 Vorsitzender der RK Hochtaunus, davor war er von 1997 bis 2004 Kassenwart. Seit 2005, nach der Zusammenlegung der Kreisgruppe Limes und Oberhessen, ist er stellvertretender Kreisvorsitzender.

www.wachsamer-keiler.de
Vorsitzender: OGefr d.R. Arnd Gath, Zum Hausbergturm 21, 35510 Butzbach, Tel.: 0151 – 28224696
E-Mail: arnd.gath@web.de
Informationen zur Mitgliederversammlung der RK Lich und der RAG Schießsport Lich vom 24.03.2017:
Der bisherige Kassenwart (Michael Antschischkin) und der bisherige Schriftführer (Gerhard Körber) stellten ihre Ämter nach langjähriger Tätigkeit zu Verfügung.
Es wurden in den Vorstand der RK Lich gewählt:
RK-Vorsitzender: Arnd Gath (Wiederwahl)
stv. RK-Vorsitzender: Wolfgang Schneider (Wiederwahl)
Kassenwart: Jörg Pfuhl (Neuwahl)
Schriftführer: Florian Uhl (Neuwahl)
Als Vorsitzender der RAG Schießsport Lich wurde Wolfgang Schneider gewählt. Er löst Gerhard Körber ab, der nicht mehr zur Wahl stand.
Gerhard Körber wird in einer Übergangszeit noch Aufgaben in der RAG Schießsport wahrnehmen.
In Kürze wird die RK Lich
Termine der Reservistenkameradschaft Lich – Stand: 19.04.2017:
April
21.04.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
22.04.2017 08:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
23.04.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich VVag
28. – 29.04.2017 16:00 – 10:00 Nacht-O-Marsch „Schlauer Fuchs“ Butzbach-Waldsolms Vvag/UTE
Mai
06.05.2017 07:00 – 16:00 Schulschießen Standortschießanlage, Stadtallendorf DVag
12. – 14.05.2017 Internationales Militärschießen Bielefeld Bielefeld Dvag
13.05.2017 12:00 – 16:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
13.05.2017 ? ABC Ausbildung IGF Frankfurt Vvag/UTE
19.05.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
20.05.2017 08:00 – 16:00 Kreisschießwettkampf Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
21.05.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich Vvag
T-Shirt-Verkauf „Wachsamer Keiler“:
Es können noch Restbestände an T-Shirts zum Preis von 15,00 € geordert werden!
Anfragen zu Größen und Details nimmt Arnd Gath gerne entgegen:
Mobil: 0151-282246 96 / E-Mail: arnd.gath[at]web.de