Steckbrief
| RK Name | RK Lich |
|---|---|
| RK Vorsitzender | Arnd Gath 35510 Butzbach, Zum Hausbergturm 21 Telefon: 0151/28224696 Mail: arnd.gath@web.de |
| RK Heim/ Treffpunkt | RK-Abend jeden 3. Freitag im Monat 20:00 Uhr Pizzeria Calabria 35423 Lich, Gießener Str. 26 (Bürgerhaus) |
| Mitgliederanzahl | 97 Mitglieder |
| Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Förderung militärischer Fähigkeiten Märsche |
| Gibt es eine RAG Schießsport? | JA Kurzwaffenschießen: SV Steinbach Garbenteich e.V. Schießanlage an der A5 zwischen Lich und Fernwald Jeden 3. Sonntag im Monat von 10:00-12:00 Uhr Langwaffenschießen: Regulär finden die LW-Schießen auf der Standortschiessanlage in Stadtallendorf statt, |
IGF / KLF Wochenende 2019 (Erste Eindrücke)
Neuer Vorsitzender der Reservisten Büdingen
Büdingen (gs). Nur nach einem Jahr hat die Reservistenkameradschaft (RK) Büdingen erneut eine Spitze gewählt. Nach dem Tod des Vorsitzenden waren alle Vorstandsmitglieder zurückgetreten, um eine kompletten Neuwahl zu ermöglichen. Wir der erste stellvertretende Vorsitzenden, der Gefreite der Reserve (d. R.) Klaus Geschke , in der Gaststätte „Im Sandhof“ mitteilte, hat die RK 55 Mitglieder, darunter drei Ehrenmitglieder.
Er erwähnte mehrere Theken- und Hilfsdienste bei den Schützen in Büdingen und Himbach sowie einen Arbeitseinsatz im Wildpark. Nach mehreren Umzügen werde die RK in wenigen Tagen ihre neue Unterkunft in Eckartshausen beziehen, die Einweihung des Heimes soll am 3. April um 20 Uhr gefeiert werden. Eine größere Investition, die sich schon jetzt bezahlt gemacht habe, sei der Kauf einer Feldküche von der RK Offenbach gewesen. Der erste Einsatz war nur wenige Tage später beim Tag der Reservisten in Bad Nauheim. Um 11 Uhr startete der Verkauf von 160 Litern Suppe, kurz waren die verkauft.
Die Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge am Volkstrauertag vor der Sparkasse wurde wegen einer NPD-Veranstaltung abgesagt. Andre Kempel habe mit einigen Kameraden eine Haustürsammlung organisiert. Dafür dankte ihm Geschke . Beim Weihnachtsmarkt wurde die neue Feldküche eingesetzt, auch diese Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Negativ sei die Bereitschaft der Mitglieder, sich an Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen zu beteiligen. Er hoffe, dass das in diesem Jahr besser werde. Es gebe auch einige Mitglieder, die mehr als die Mindeststunden leisteten. Drazen Kusek sei mit 48 Stunden der Spitzenreiter außerhalb des Vorstandes.
In seiner Funktion als Verantwortlicher der Reservisten-Arbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsport erwähnte Geschke als erste Neuerung im Jahr 2018 die Schaffung von elf neuen festen Schießterminen in Himbach. Somit habe die RAG mindestens 23 Schießtermine im Jahr, es können aber auch bis etwa 45 werden. Damit habe jeder die Möglichkeit, seine notwendigen Einträge für den Waffenerwerb zu bekommen. 2018 gab es 29 Schießtermine. An den elf Terminen in Büdingen hatten man insgesamt 245 Teilnehmer, in Himbach bei 17 Termine 110 Teilnehmer. Neun Büdinger nahmen am Landesschießwettkampf KK teil. Bester Teilnehmer war Norbert Röder, der die Disziplin Selbstlader gewann. In der Disziplin Einzellader/Repetierer belegte Christina Geschke den vierten Platz. Am Gästeschießen der Kreisgruppe Oberhessen nahmen vier Reservisten und fünf Gäste teil, mit der P8 belegte Norbert Röder den ersten Platz. Am Monte-Kali-Schießen belegte Büdingen I als Vereinsmannschaft (da gemischt) unter 124 Mannschaften den zweiten Platz belegt und wurde in der Gesamtwertung (234 Mannschaften) Dritter, Büdingen II trat als Reservistenmannschaft an. In der Einzelwertung wurde Tim Karger bei 936 Teilnehmern Achter. Norbert Röder wurde beim Landesschießwettkampf mit dem K98 ZF 300 m Dritter Platz. Beim Kreispokalschießen in Stadtallendorf nahm die RK mit einer Mannschaft teil. Im vergangenen Jahr wurden neue Vereinswaffen angeschafft.
Bei den Vereinsmeisterschaften 2018 gab es folgende Ergebnisse: Disziplin AR15: Sieger Falko Paslack mit 69 Ringen (aber mehr Zehner), Zweiter Klaus Geschke (69) und Dritter Norbert Röder (63). Disziplin GSG15: Sieger Steven Kern mit 60 Ringen (mehr Neuner) gefolgt von Norbert Röder mit ebenfalls 60 Ringen. Disziplin P8: Sieger Steven Kern mit 45 Ringen, gefolgt von Andreas Lange (31) und Klaus Geschke (20). Disziplin GSP: Sieger Klaus Geschke (83), gefolgt von Steven Kern (82) und Norbert Röder (79). Gesamtwertung: Sieger Steven Kern mit 246 Ringen, Zweiter Norbert Röder mit 218 Ringen.
Bei den Vorstandswahlen wurde Gefreiter d. R. Klaus Geschke zum neuen Vorsitzenden gewählt, sein erster Stellvertreter ist Unteroffizier d. R. Tim Karger, ein weiterer stellvertretender Vorsitzender ist Helmut Haas, Schatzmeister bleibt Obergefreiter der Reserve Andreas Lange, neue Schriftführerin ist Franziska Zimmermann.
Geehrt für 20 Jahre Mitgliedschaft im Reservistenverband wurden Obergefreiter d. R. Reserve-Unteroffizier-AnwärterHelmut Kost, Obergefreiter d. R. Klaus Frühling, Gefreiter d. R. Michael Rüfer und Förderer Sascha Rödling.
Am 1. Mai führt die RK in Zusammenarbeit mit dem SV Himbach eine Veranstaltung mit der Feldküche durch und stellt dort auch ein Info- Zelt auf. Am 15. und 16. Juni unterstützt sie die RK Hasselroth bei der 800-Jahr-Feier des Ortes mit der Feldküche. Für September gibt es eine Anfrage der RK Wetterau, diese beim Kartoffelfest in Bad Nauheim mit der Feldküche zu unterstützen. Vom 11. bis 13. Oktober ist eine Fahrt nach Wilhelmshaven geplant mit Besichtigung eines Schiffes der Marine, Stadtbesichtigung mit Führer, Marinemuseum mit Führer und Kameradschaftsabend. Geschlafen werden soll auf dem Heimschiff der Marinekameradschaft Wilhelmshaven.



Fotos: Schobert
„Russland – Partner oder Bedrohung ?“
ist das Thema des 32. Busecker Forums für Sicherheitspolitik am Donnerstag, 4. April 2019, 19 Uhr, im Kulturzentrum Buseck, Am Schlosspark, Großen-Buseck. Referent ist Brigadegeneral a. D. Reiner Schwalb, von 2011 bis 2018 Verteidigungsattache in Moskau.
Moskaus Außen- und Sicherheitspolitik scheint derzeit erfolgreich. Russland setzt, so zumindest die Wahrnehmung im Westen, auf militärische Stärke. Wie konnte es passieren, dass ein immer enger mit uns arbeitender Partner scheinbar wieder Gegner wurde? Dass die NATO Russland als Bedrohung wahrnimmt und wir erneut, wie Anfangs der 80er Jahre, öffentlich über Mittelstreckenraketen und nukleare Bedrohung diskutieren. Über Ursachen, mögliche Folgen und Lösungsansätze wird der langjährige Verteidigungsattache in Moskau informieren.
Um Antwort wird bis 1.4.2019 per E-Mail an: h.u.p.hess@web.de gebeten. Auch Gäste sollen mit Namen und Adresse angemeldet werden.
www.wachsamer-keiler.de
Vorsitzender: OGefr d.R. Arnd Gath, Zum Hausbergturm 21, 35510 Butzbach, Tel.: 0151 – 28224696
E-Mail: arnd.gath@web.de
Informationen zur Mitgliederversammlung der RK Lich und der RAG Schießsport Lich vom 24.03.2017:
Der bisherige Kassenwart (Michael Antschischkin) und der bisherige Schriftführer (Gerhard Körber) stellten ihre Ämter nach langjähriger Tätigkeit zu Verfügung.
Es wurden in den Vorstand der RK Lich gewählt:
RK-Vorsitzender: Arnd Gath (Wiederwahl)
stv. RK-Vorsitzender: Wolfgang Schneider (Wiederwahl)
Kassenwart: Jörg Pfuhl (Neuwahl)
Schriftführer: Florian Uhl (Neuwahl)
Als Vorsitzender der RAG Schießsport Lich wurde Wolfgang Schneider gewählt. Er löst Gerhard Körber ab, der nicht mehr zur Wahl stand.
Gerhard Körber wird in einer Übergangszeit noch Aufgaben in der RAG Schießsport wahrnehmen.
In Kürze wird die RK Lich
Termine der Reservistenkameradschaft Lich – Stand: 19.04.2017:
April
21.04.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
22.04.2017 08:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
23.04.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich VVag
28. – 29.04.2017 16:00 – 10:00 Nacht-O-Marsch „Schlauer Fuchs“ Butzbach-Waldsolms Vvag/UTE
Mai
06.05.2017 07:00 – 16:00 Schulschießen Standortschießanlage, Stadtallendorf DVag
12. – 14.05.2017 Internationales Militärschießen Bielefeld Bielefeld Dvag
13.05.2017 12:00 – 16:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
13.05.2017 ? ABC Ausbildung IGF Frankfurt Vvag/UTE
19.05.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
20.05.2017 08:00 – 16:00 Kreisschießwettkampf Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
21.05.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich Vvag
T-Shirt-Verkauf „Wachsamer Keiler“:
Es können noch Restbestände an T-Shirts zum Preis von 15,00 € geordert werden!
Anfragen zu Größen und Details nimmt Arnd Gath gerne entgegen:
Mobil: 0151-282246 96 / E-Mail: arnd.gath[at]web.de
