Steckbrief
| RK Name | RK Lich |
|---|---|
| RK Vorsitzender | Arnd Gath 35510 Butzbach, Zum Hausbergturm 21 Telefon: 0151/28224696 Mail: arnd.gath@web.de |
| RK Heim/ Treffpunkt | RK-Abend jeden 3. Freitag im Monat 20:00 Uhr Pizzeria Calabria 35423 Lich, Gießener Str. 26 (Bürgerhaus) |
| Mitgliederanzahl | 97 Mitglieder |
| Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Förderung militärischer Fähigkeiten Märsche |
| Gibt es eine RAG Schießsport? | JA Kurzwaffenschießen: SV Steinbach Garbenteich e.V. Schießanlage an der A5 zwischen Lich und Fernwald Jeden 3. Sonntag im Monat von 10:00-12:00 Uhr Langwaffenschießen: Regulär finden die LW-Schießen auf der Standortschiessanlage in Stadtallendorf statt, |
Wechsel an der Spitze der RK Lanzenhain
Lanzenhain (gs). 25 spielt in diesem Jahre bei der Reservistenkameradschaft (RK) Lanzenhain eine große Rolle: Die Kameradschaft wurde vor 25 Jahren gegründet, Oberstabsfeldwebel der Reserve (d. R.) Michael Gläser stand ihr 25 Jahre lang vor. Er, Oberfeldwebel d. R. Albrecht Lipp, Hauptgefreiter d. R. Thorsten Schwab sowie die Obergefreiten d. R. Bernhard Jöckel und Hartmut Möller wurden in der Jahreshauptversammlung für 25-jährige Mitgliedschaft mit Urkunden und Anstecknadeln geehrt. Ausgezeichnet wurden ebenfalls Hauptgefreiter d. R. Stefan Dietz sowie die Obergefreiten d. R. Bernhard Jöckel und Georg Amerschläger für ihre beispielhafte Mitarbeit. Reservist des Jahres 2018 wurde Hauptgefreiter d. R. Edwin Stein.
In der Zusammenkunft im Schulungsraum der Feuerwehr gab es einen Wechsel in der Führung der RK. Michael Gläser hatte nach 25 Jahren seinen Rückzug an der Vereinsspitze angekündigt, sein Nachfolger wurde Stefan Dietz, der seither erster stellvertretender Vorsitzender war. Dessen Amt übernahm Thorsten Schwab, der weitere stellvertretende Vorsitzende Edwin Stein wurde wiedergewählt. Neuer Kassenwart ist Obergefreiter d. R. Alexander Günter, er tritt die Nachfolge von Bernhard Jöckel an, neuer Schriftführer wurde Lars Krüger. Der erste stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Oberhessen, Gernot Schobert, verpflichtete den Vorstand, das Amt gewissenhaft auszuüben und die Kameradschaft zu pflegen.
In seinem Rückblick hatte der erste stellvertretende Vorsitzende Stefan Dietz an die Übergabe der „gelben Schleife“ der Solidarität an den Stadtteil Lanzenhain, RK-Abende, Biwak an der Grillhütte, Beutelchesessen und die Kranzniederlegung am Volkstrauertag erinnert. Der scheidende Vorsitzende Michael Gläser, der beruflich bedingt im Süden von Bayern lebt, dankte für die 25 Jahre Zusammenarbeit. „Ich war ein stolzer Vorsitzender, ich bin froh, dass es weiter geht“, sagte er.
Höhepunkt im Vereinsleben wird am 9. August die 25-Jahr-Feier der RK sein. Geplant ist ein Festkommers im Festzelt. Wer alte Fotos besitzt, wird gebeten, sie für eine Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Als Gäste erwartet man den Krieger- und Reservistenverein aus Pang, einem Stadtteil von Rosenheim. Vorgesehen ist am 21. September eine Wanderung auf dem „Höhenweg“ auf dem Hoherodskopf (acht Kilometer). Wer möchte, kann danach noch bis nach Lanzenhain zum Biwak wandern, das sind noch einmal vier Kilometer. Das Beutelchesessen ist am 2. November geplant. Die Versammlung beschloss, dem Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte (DSK) in Stadtallendorf 250 Euro zu spenden. Dieser kümmert sich um in Not geratene Soldaten und ihre Familien und verleiht die „gelben Schleifen“.


Einladung zum sicherheitspolitischen Jahresauftakt 2019
Thema: „Die Welt im Umbruch“
Politik der Großmächte USA und Russland – und die Folgen für Europa.
„Die Großmächte USA, Russland und China ringen um Einfluss in der Welt.
Gleichzeitig fordert ein knappes Dutzend Krisenherde die Weltpolitik heraus.
Während der Globus sich neu ordnet, hat sich Europa zurückgezogen.“
[wpdm_package id=’2506′]
Schwimmen, Schießen, Marschieren und mehr IGF/KLF-Abnahme 22. bis 24. März in Stadtallendorf
Die Landesgruppe Hessen führt vom 22. bis 24. März in Stadtallendorf eine Abnahme der Leistungen individuelle Grundfertigkeiten (IGF) und körperliche Leistungsfähigkeit (KLF) für beorderte und unbeorderte Reservisten und Reservistinnen durch. Beorderte müsse diese Leistungen erbringen und nachweisen. Unbeorderte können das freiwillig tun. Die Veranstaltung findet als DVag für Schießen und alle Stationsleitenden statt, für die anderen Leistungen als VVag. Termine: Freitag, 22. März, 16 bis 21 Uhr, Samstag, 23. März, 9 bis 18, Sonntag, 24. März, 9 bis 16 Uhr.
Meldekopf ist unsere Kreisgeschäftsstelle in Stadtallendorf.
Es werden angeboten:
- Basic-Fitness-Test (BFT)
- Kleiderschwimmen
- ABC-Ausbildung (BAS-Stufen)
- KLF- Marsch (6, 9 und 12 km)
- Schießen G36-S-9 (altes Schießausbildungskonzept) (Voraussetzungen: mind. G36-S-3 erfüllt oder G36-S-5 geschossen – Nachweis über Schießbuch. Zusätzlich Gehörschutzuntersuchung G20 ist nachzuweisen, dies entfällt für unbeorderte Reservisten.
- San EH-A Kompetenzerhalt (Auffrischungsmodul)
Verbindliche Anmeldungen für Funktioner und Teilnehmer bis zum 20. Februar auf einem Meldebogen.
Nähere Informationen, Ausschreibung und Anmeldevordrucke auf Anfrage in der Kreisgeschäftsstelle oder in der
Landesgeschäftsstelle Hessen
Moltkering 9
65189 Wiesbaden
E-Mail: hessen [at] @reservistenverband.de
Bei Rückfragen unter:
Telefon: +49 (0)6 11 / 20 52 010
www.wachsamer-keiler.de
Vorsitzender: OGefr d.R. Arnd Gath, Zum Hausbergturm 21, 35510 Butzbach, Tel.: 0151 – 28224696
E-Mail: arnd.gath@web.de
Informationen zur Mitgliederversammlung der RK Lich und der RAG Schießsport Lich vom 24.03.2017:
Der bisherige Kassenwart (Michael Antschischkin) und der bisherige Schriftführer (Gerhard Körber) stellten ihre Ämter nach langjähriger Tätigkeit zu Verfügung.
Es wurden in den Vorstand der RK Lich gewählt:
RK-Vorsitzender: Arnd Gath (Wiederwahl)
stv. RK-Vorsitzender: Wolfgang Schneider (Wiederwahl)
Kassenwart: Jörg Pfuhl (Neuwahl)
Schriftführer: Florian Uhl (Neuwahl)
Als Vorsitzender der RAG Schießsport Lich wurde Wolfgang Schneider gewählt. Er löst Gerhard Körber ab, der nicht mehr zur Wahl stand.
Gerhard Körber wird in einer Übergangszeit noch Aufgaben in der RAG Schießsport wahrnehmen.
In Kürze wird die RK Lich
Termine der Reservistenkameradschaft Lich – Stand: 19.04.2017:
April
21.04.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
22.04.2017 08:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
23.04.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich VVag
28. – 29.04.2017 16:00 – 10:00 Nacht-O-Marsch „Schlauer Fuchs“ Butzbach-Waldsolms Vvag/UTE
Mai
06.05.2017 07:00 – 16:00 Schulschießen Standortschießanlage, Stadtallendorf DVag
12. – 14.05.2017 Internationales Militärschießen Bielefeld Bielefeld Dvag
13.05.2017 12:00 – 16:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
13.05.2017 ? ABC Ausbildung IGF Frankfurt Vvag/UTE
19.05.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
20.05.2017 08:00 – 16:00 Kreisschießwettkampf Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
21.05.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich Vvag
T-Shirt-Verkauf „Wachsamer Keiler“:
Es können noch Restbestände an T-Shirts zum Preis von 15,00 € geordert werden!
Anfragen zu Größen und Details nimmt Arnd Gath gerne entgegen:
Mobil: 0151-282246 96 / E-Mail: arnd.gath[at]web.de
