Steckbrief
| RK Name | RK Lich | 
|---|---|
| RK Vorsitzender | Arnd Gath 35510 Butzbach, Zum Hausbergturm 21 Telefon: 0151/28224696 Mail: arnd.gath@web.de  | 
| RK Heim/ Treffpunkt | RK-Abend jeden 3. Freitag im Monat 20:00 Uhr Pizzeria Calabria 35423 Lich, Gießener Str. 26 (Bürgerhaus)  | 
| Mitgliederanzahl | 97 Mitglieder | 
| Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Förderung militärischer Fähigkeiten Märsche  | 
| Gibt es eine RAG Schießsport? | JA Kurzwaffenschießen: SV Steinbach Garbenteich e.V. Schießanlage an der A5 zwischen Lich und Fernwald Jeden 3. Sonntag im Monat von 10:00-12:00 Uhr Langwaffenschießen: Regulär finden die LW-Schießen auf der Standortschiessanlage in Stadtallendorf statt,  | 
Tag der Reservisten und Rettungskräft 03.10.2018
Am 03.10.2018 findet der Tag der Reservisten und Rettungskräfte in Bad Nauheim statt.
Beginn 10:00 Uhr
Mehr Infos hier im Flyer
Pokalschießen der Kreisgruppe Oberhessen
Am Samstag, 22. September, findet das Pokalschießen der Kreisgruppe Oberhessen auf der Standortschießanlage in Stadtallendorf statt.
Jeder RK kann bis zu drei Mannschaften zu je vier Schützen melden, es wird mindestens ein Funktioner erfordert, auch Einzelschützen können mitmachen.
Um 7.30 Uhr ist Eintreffen der Funktioner und Aufbau der Stände, die Schützen kommen um 8.30 Uhr, um 9 Uhr ist Antreten mit Belehrung, geschossen wird ab 9.30 Uhr.
Anmeldungen bis 24. August unter Angabe von Dienstgrad, Vorname, Name und RK, des jeweiligen Mannschaftsführers, des Namens der Mannschaft. Anmeldung nur per Mail an die Geschäftsstelle in Stadtallendorf.
Geschossen werden die Übungen G 36-S-2 und die Pistole P8-S-1. Die Schützen müssen die vorherigen Grundschießübungen –S-1 erfüllt haben und die Waffen beherrschen.
Für die Plätze eins bis drei (Einzel- und Mannschaftswertung) gibt es Pokale und Urkunden.
Mehr Informationen in der Ausschreibung, die in der Geschäftsstelle erhältlich ist: E-Mail: stadtallendorf [at] reservistenverband.de
Große Schau zum 15-jährigen Bestehen Jubiläum der Feldataler Reservisten mit Vorführungen und Ehrungen
Feldatal. Ein umfangreiches Programm organisierte die Reservistenkameradschaft (RK) Feldatal für ihr 15-jähriges Bestehen auf dem RK-Gelände in Groß-Felda. Zahlreiche Gäste und Teilnehmer, davon viele Abordnungen von Kameradschaften der Kreisgruppe Oberhessen, wurden durch den Vorsitzenden der Feldataler Reservisten, Hauptfeldwebel der Reserve (d. R.) Hans-Joachim Gelhar, begrüßt.
Zu dieser groß angelegten Veranstaltung war auch die Bevölkerung aus dem Feldatal eingeladen, die dem Programm ab 10 Uhr beiwohnen konnte. Die Wehren aus dem Feldatal zeigten schnell und sicher die Löschung eines Pkw-Brandes mittels eines Löschschaumangriffs. Weiterhin wurde eine Fettexplosion dargestellt. Bei einem simulierten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person bewies die Besatzung des Rüstzeugwagens mittels hydraulischer Schere und Spreizer ihr Können bei der Bergung des Opfers. Im zweiten Auto wurde der Verletzte durch das DRK-Team erstversorgt. Auf dem Gelände gab es Informationen über ausgestellte Militärfahrzeuge, Fahrzeuge der Feuerwehr, Gerätewagen, Fernmeldezug, Rettungswagen und Krankentransportwagen-B vom DRK. Der Reservistenverband hatte ein Info-Zelt aufgestellt. Über Waffen und Sprengfallen informierte Oberstleutnant Uwe Gniffke. An einem anderen Stand konnten sich die Besucher über die umfangreiche Ausrüstung eines Bundeswehrsoldaten ein Bild machen. Zuletzt zeigten die Reenactors F.E.A.R. Hessen (Darsteller britische Armee) an ihrem Check-Point die Durchsuchung eines Fahrzeuges und einer Person, angelehnt an eine Situation in Afghanistan.
„Reservisten Feldatal, das bedeutet Kameradschaft, Engagement, Initiative und Herzblut, das die inzwischen über 50 Mitglieder zutage legen, was gerne von höherer Stelle mit einem Dank beurkundet wurde“, sagte Oberfeldwebel d. R. Hilmar Wolf, stellvertretender Vorsitzender der RK Feldatal, als er mit dem Organisationsleiter der Kreisgruppe Oberhessen, Oberstleutnant d. R. Klaus Merklinger, Ehrungen vornahm:
Hauptmann d. R. Dominik Hofmann, Stabsunteroffizier d. R. Jürgen Nöhr und Stabsunteroffizier d. R. Feldwebelanwärter Timo Kumpies erhielten bronzene Ehrennadeln des Verbandes. Die Landesehrennadel in Silber bekam Oberfeldwebel d. R. Hilmar Wolf. Die höchste Auszeichnung des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., die Bundesehrennadel in Gold, wurde an Hauptfeldwebel d. R. Hans-Joachim Gelhar überreicht.
Dankurkunden für die aktive Teilnahme an diesem Jubiläum im Rahmen der Zivil-Militärischen-Zusammenar
Mit einer Schweigeminute gedachte man der Verstorbenen der RK Feldatal und wünschte allen im Einsatz befindlichen Soldatinnen und Soldaten eine gesunde Rückkehr.
Unter den Gästen war Bürgermeister Leopold Bach, Ortsvorsteher Hans-Jürgen Schneider, der Erste Beigeordnete Daniel Wolf war als aktiver Feuerwehrmann anwesend. Auch der stellvertretende Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes, Robert Belouschek, schaute sich die breit gefächerte Veranstaltung an. Gäste, Teilnehmer, Reservisten und Besucher wurden den ganzen Tag mit Speisen und Getränken versorgt, nach der offiziellen Veranstaltung ab 17 Uhr feierte man noch einige Stunden in gemütlicher Runde mit Musik und Lagerfeuer.
Fazit der RK: „Eine gelungene Veranstaltung durch die Kombination von Information, Kommunikation und gemütlichen Beisammensein… gerne wieder“.

Die Geehrten: Stabsunteroffizier d. R. Jürgen Nöhr, Stabsunteroffizier d. R. Feldwebelanwärter Timo Kumpies, Oberfeldwebel d. R. Hilmar Wolf, Hauptmann d. R. Dominik Hofmann und Hauptfeldwebel d. R. Hans-Joachim Gelhar mit Oberstleutnat Gniffke (links) und Oberstleutnant d. R. Klaus Merklinger (Zweiter von links).
www.wachsamer-keiler.de
Vorsitzender: OGefr d.R. Arnd Gath, Zum Hausbergturm 21, 35510 Butzbach, Tel.: 0151 – 28224696
E-Mail: arnd.gath@web.de
Informationen zur Mitgliederversammlung der RK Lich und der RAG Schießsport Lich vom 24.03.2017:
Der bisherige Kassenwart (Michael Antschischkin) und der bisherige Schriftführer (Gerhard Körber) stellten ihre Ämter nach langjähriger Tätigkeit zu Verfügung.
Es wurden in den Vorstand der RK Lich gewählt:
RK-Vorsitzender: Arnd Gath (Wiederwahl)
stv. RK-Vorsitzender: Wolfgang Schneider (Wiederwahl)
Kassenwart: Jörg Pfuhl (Neuwahl)
Schriftführer: Florian Uhl (Neuwahl)
Als Vorsitzender der RAG Schießsport Lich wurde Wolfgang Schneider gewählt. Er löst Gerhard Körber ab, der nicht mehr zur Wahl stand.
Gerhard Körber wird in einer Übergangszeit noch Aufgaben in der RAG Schießsport wahrnehmen.
In Kürze wird die RK Lich 
Termine der Reservistenkameradschaft Lich – Stand: 19.04.2017:
April
21.04.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
22.04.2017 08:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
23.04.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich VVag
28. – 29.04.2017 16:00 – 10:00 Nacht-O-Marsch „Schlauer Fuchs“ Butzbach-Waldsolms Vvag/UTE
Mai
06.05.2017 07:00 – 16:00 Schulschießen Standortschießanlage, Stadtallendorf DVag
12. – 14.05.2017 Internationales Militärschießen Bielefeld Bielefeld Dvag
13.05.2017 12:00 – 16:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
13.05.2017 ? ABC Ausbildung IGF Frankfurt Vvag/UTE
19.05.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
20.05.2017 08:00 – 16:00 Kreisschießwettkampf Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
21.05.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich Vvag
T-Shirt-Verkauf „Wachsamer Keiler“:
Es können noch Restbestände an T-Shirts zum Preis von 15,00 € geordert werden!
Anfragen zu Größen und Details nimmt Arnd Gath gerne entgegen:
Mobil: 0151-282246 96 / E-Mail: arnd.gath[at]web.de




