Steckbrief
RK Name | RK Lich |
---|---|
RK Vorsitzender | Arnd Gath 35510 Butzbach, Zum Hausbergturm 21 Telefon: 0151/28224696 Mail: arnd.gath@web.de |
RK Heim/ Treffpunkt | RK-Abend jeden 3. Freitag im Monat 20:00 Uhr Pizzeria Calabria 35423 Lich, Gießener Str. 26 (Bürgerhaus) |
Mitgliederanzahl | 97 Mitglieder |
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Förderung militärischer Fähigkeiten Märsche |
Gibt es eine RAG Schießsport? | JA Kurzwaffenschießen: SV Steinbach Garbenteich e.V. Schießanlage an der A5 zwischen Lich und Fernwald Jeden 3. Sonntag im Monat von 10:00-12:00 Uhr Langwaffenschießen: Regulär finden die LW-Schießen auf der Standortschiessanlage in Stadtallendorf statt, |
Vereinsmeisterschaft RAG Hungen
Am 15.12.2023 traf sich die RAG Hungen auf dem Schießstand in Wohnbach, um den diesjährigen Vereinsmeister mit der Kurzwaffe zu krönen. Jeder Schütze hatte 3 Probe- und direkt danach 10 Wertungsschüsse auf 25m Entfernung, ohne Zeitvorgabe.
Den 3. Platz belegte Steven Schaad mit 53 Ringen, den 2. Platz belegte Reiner Nix mit 68 Ringen und Vereinsmeister wurde Manuel Klaus 78 Ringen.

Vorstandwahl der RK Wetterau
Der eigentliche Termin am 17.01.2024 wurde aus Verantwortungsbewusstsein und der Möglichkeit zur zahlreichen Teilnahme kurzfristig auf Grund der bestehenden Unwetterwarnung vor Schnee und Eisregen mehrheitlich durch den Vorstand auf den 31.01.2024 verschoben.
Am 31.01.2024 fand dann unter großer Teilnahme die Neuwahl durch die Wahlleitung Herrn OStFw Schupbach (1. Stellv. Kreisvorsitzender Oberhessen des VdRBw) und Herrn Maniura (Landesgeschäftsführer Hessen des VdRBw) statt.
Mit den vorgetragenen Berichten des Kassenwartes, 1. Stellv. Vorsitzenden und des Schriftführers, über das vergangene Jahr 2023 und dem Ausblick für 2024 wurde der „alte Vorstand“ einstimmig entlastet und der Weg war frei für Neuwahlen und eine neue Zukunft.
Als neuer Vorsitzender der RK wurde Herr Hauptmann d. R. Stephen Orthey sowie als neuer Schriftführer Herr Stabsunteroffizier d. R. Jens Wönicker ohne Gegenstimmen gewählt.
In der Wiederwahl für das Amt des erweiterten Vorstandes und Stellvertreter des Vorsitzenden wurden
Herr Stabsfeldwebel d. R. Jens Farschtschiyan, Herr Oberstleutnant d. R. Alexander Fassl und Herr Oberfeldwebel d. R. Jörg Forst sowie der bisherige Kassenwart, Herr Stabsunteroffizier d. R. Olaf Best gleichfalls ohne Gegenstimmen wiedergewählt.
Ebenfalls wurden zwei Revisoren, sowie zwei Ersatz-Revisoren gewählt.
In diesem Zuge wurden auch 11 Delegierte für die Kreisgruppe bestimmt.
Der bisherige Vorsitzende Herr Oberstleutnant Harry Paduch sowie der Schriftführer Herr Stabsunteroffizier Andreas Weil standen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung und sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nach Beendigung der Wahl und der Bestätigung im Amt des neuen Vorstandes nebst dem organisatorischen / administrativen Aufgaben wurde der Vorsitz von der Wahlleitung an den neuen Vorstand übergeben.
Der Vorsitzende dankte allen Mitgliedern für das zahlreiche Erscheinen und die Wahlbeteiligung. Besonderer Dank wurde auch der Wahlleitung zuteil für die gute, und reibungslose Wahlveranstaltung.
Glückwünsche ergingen an das neue Vorstandmitglied, Kamerad Wönicker, aber insbesondere für den wiedergewählten Vorstand – dieser sich doch durch seine bisherige Arbeit und Kameradschaft bewiesen / eine Wiederwahl verdient hat und es keiner besseren Bestätigung des Geleisteten geben kann.
In diesem Zuge wurde auch die Ausrichtung der RK, künftige Teilnahmen an RK-, aber auch Verbandveranstaltungen und nicht zuletzt die Vorstellungen, Erwartungen und Fähigkeiten jedes RK-Mitglieds zur Einbringung in die RK Arbeit betont um eine starke und zukunftsfähige Kameradschaft zu bleiben und weiter auszubauen. Dies beinhalte auch die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und BOS.
Last but not Least wurde Herr Oberfeldwebel Jörg Forst, für seine Arbeit und Einsatz seit 25 Jahren im Verband, geehrt.
Die Veranstaltung fand, wie alle monatl. RK-Abende und Vorträge, im Vereinsgasthaus „Cesar‘s Grillhaus in Bad Nauheim-Schwalheim statt, deren Bewirtung und Service nichts zu wünschen übrig lies.

Vorsitzender
H d. R. Stephen Orthey
RK Lauterbach/Wartenberg zog Bilanz und ehrte Mitglieder
(gs). 2023 war für die Reservistenkameradschaft (RK) Lauterbach/Wartenberg ein besonderes Jahr, denn das 50-jährige Bestehen wurde ín Angersbach gebührend gefeiert. Das berichtete der RK-Vorsitzende Günter Janich in der Mitgliederversammlung im „Posthotel Johannesberg“. „Viele Gäste waren an diesen schönen Abend gekommen. Es gab einen Rückblick auf das Bestehen der Reservistenkameradschaft Lauterbach/ Wartenberg, Ansprachen vom Kreisbeigeordneten Kurt Wiegel und Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann. Ehrungen führte der oberhessische Kreisvorsitzende Achim Höll durch. Die Gründungsmitglieder Gerhard Bünz und Bernd Vogel wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Es wurden zwei erweitere Kreisvorstandsitzungen in Fernwald besucht. Die Gemeinde Wartenberg wurde bei der Aktion „Sauber Landschaft“ und bei der Gedenkfeier am Volkstrauertag unterstützt.
Zu Besuch waren die Lauterbacher und Wartenberger bei einer sicherheitspolitische Veranstaltung der RK Lanzenhain und beim traditionellen Beutelchesessen im Gemeinschaftshaus von Lanzenhain. Auch beim Tag der deutschen Einheit der Kreisgruppe und der 50-Jahr-Feier der RK Lautertal im Gemeinschaftshaus von Engelrod war man dabei.
Regelmäßig wurden Informationsabende abgehalten. Horst Adolph bekam für 40 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde des Reservistenverbandes und bei der Jahresabschlussveranstaltung ein Wurstpräsent.
Der Schwerpunkt der Aktivitäten im Jahr 2024 ist laut Janich den Zusammenhalt zwischen der RK und der Reservisten Arbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsportgruppe zu festigen, um auch 2025 weiter zu bestehen.
Die nächsten regelmäßigen Veranstaltungen sind die Schießen der RK und RAG jeden zweiten Samstag im Monat auf dem Stand „Am Kugelberg“ in Lauterbach und der Info-Abend im RK Heim am Brennerwasser jeden dritten Freitag im Monat.
Die Mitglieder der Kameradschaft planen unter anderem das Sommerfest mit Biwak am RK-Heim vom 5. bis 7. Juli.
Die Obergefreiten der Reserve (d. R.) Holger Schwallack und Klaus Raschel bekamen vom Kreisvorsitzenden, dem Oberstabsfeldwebel d. R. Achim Höll, Urkunden des Reservistenverbandes für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Text: Schobert/Merklinger


Bilder: Schobert
www.wachsamer-keiler.de
Vorsitzender: OGefr d.R. Arnd Gath, Zum Hausbergturm 21, 35510 Butzbach, Tel.: 0151 – 28224696
E-Mail: arnd.gath@web.de
Informationen zur Mitgliederversammlung der RK Lich und der RAG Schießsport Lich vom 24.03.2017:
Der bisherige Kassenwart (Michael Antschischkin) und der bisherige Schriftführer (Gerhard Körber) stellten ihre Ämter nach langjähriger Tätigkeit zu Verfügung.
Es wurden in den Vorstand der RK Lich gewählt:
RK-Vorsitzender: Arnd Gath (Wiederwahl)
stv. RK-Vorsitzender: Wolfgang Schneider (Wiederwahl)
Kassenwart: Jörg Pfuhl (Neuwahl)
Schriftführer: Florian Uhl (Neuwahl)
Als Vorsitzender der RAG Schießsport Lich wurde Wolfgang Schneider gewählt. Er löst Gerhard Körber ab, der nicht mehr zur Wahl stand.
Gerhard Körber wird in einer Übergangszeit noch Aufgaben in der RAG Schießsport wahrnehmen.
In Kürze wird die RK Lich
Termine der Reservistenkameradschaft Lich – Stand: 19.04.2017:
April
21.04.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
22.04.2017 08:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
23.04.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich VVag
28. – 29.04.2017 16:00 – 10:00 Nacht-O-Marsch „Schlauer Fuchs“ Butzbach-Waldsolms Vvag/UTE
Mai
06.05.2017 07:00 – 16:00 Schulschießen Standortschießanlage, Stadtallendorf DVag
12. – 14.05.2017 Internationales Militärschießen Bielefeld Bielefeld Dvag
13.05.2017 12:00 – 16:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
13.05.2017 ? ABC Ausbildung IGF Frankfurt Vvag/UTE
19.05.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
20.05.2017 08:00 – 16:00 Kreisschießwettkampf Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
21.05.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich Vvag
T-Shirt-Verkauf „Wachsamer Keiler“:
Es können noch Restbestände an T-Shirts zum Preis von 15,00 € geordert werden!
Anfragen zu Größen und Details nimmt Arnd Gath gerne entgegen:
Mobil: 0151-282246 96 / E-Mail: arnd.gath[at]web.de