Steckbrief
RK Name | RK Lich |
---|---|
RK Vorsitzender | Arnd Gath 35510 Butzbach, Zum Hausbergturm 21 Telefon: 0151/28224696 Mail: arnd.gath@web.de |
RK Heim/ Treffpunkt | RK-Abend jeden 3. Freitag im Monat 20:00 Uhr Pizzeria Calabria 35423 Lich, Gießener Str. 26 (Bürgerhaus) |
Mitgliederanzahl | 97 Mitglieder |
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Förderung militärischer Fähigkeiten Märsche |
Gibt es eine RAG Schießsport? | JA Kurzwaffenschießen: SV Steinbach Garbenteich e.V. Schießanlage an der A5 zwischen Lich und Fernwald Jeden 3. Sonntag im Monat von 10:00-12:00 Uhr Langwaffenschießen: Regulär finden die LW-Schießen auf der Standortschiessanlage in Stadtallendorf statt, |
Hochsauerlandmarsch 2017
Im Rahmen einer „Dienstlichen Veranstaltung“ führt das Landeskommando NW den 31. internationalen Hochsauerlandmarsch durch.
Ort der Durchführung: 59969 Hallenberg-Liesen, Schützenhalle (MB 731653)
Zeit: 31.03.2017 10.00 Uhr bis 02.04.2017 12.00 Uhr
Teilnehmer: ·
Mannschaftsstärke: 4 Soldaten
Meldung: Die namentliche, schriftliche oder Online-Anmeldung der Teilnehmer muss bis zum 24.03.2017 erfolgen. Die Online-Anmeldung sowie das Anmeldeformular finden Sie in der Kategorie
Zeitplan 31. Intern. Hochsauerlandmarsch, den 31.03.2017
ab 10.00 Uhr Eintreffen des Funktionspersonals in der Schützenhalle LIESEN, ab 11.00 Uhr Eintreffen der Wettkämpfer und Einweisung in die Unterkünfte, 20.30 Uhr Gefallenenehrung und Kranzniederlegung am Ehrenmal mit dem Musikverein „Die Liesetaler“ und Begrüßung der Nationen mit Flaggenparade in der Ortsmitte. Anschließend Kameradschaftsabend
Samstag, 01.04.2017 06.00 Uhr Start der ersten Mannschaft mit Bus-Transfer zur Standortschießanlage der Burgwald-Kaserne Frankenberg / Eder,
Sonntag, den 02.04.2017 08.00 Uhr Frühstück in der Schützenhalle LIESEN, ca. 12.00 Uhr Abreise
Information: Weitere Informationen bei: Landeskommando NW – Fw Res Arnsberg, Tel.: +49 (0)2931 93669 210, Fax.: +49 (0)2931 93669 204, E-Mail: lkdonwfwresarnsberg@bundeswehr.org oder http://s444788962.website-start.de/
Neujahrsempfang der Kreisgruppe
Die Wetterbedingungen in Teilen des Gebiets der Kreisgruppe waren nicht gerade ideal, im Vogelsberg schneite es, Schneeverwehungen hielten gar manchen Reservisten davon ab, zum ersten Jahresempfang der Kreisgruppe ins Offiziersheim nach Stadtallendorf zu fahren.
Doch in den Niederungen war vom Winter nicht viel zu merken. Gut 30 Personen waren gekommen, um sich etwa drei Stunden lange kennenzulernen und sich zu unterhalten. Eingangs hatte Kreisvorsitzender Oberstabsfeldwebel der Reserve Achim Höll einen kurzen Rück- und Ausblick gegeben. Er zeichnete den zuständigen FwRes, Stabsfeldwebel Armin Schönauer, um seine Verdienste mit der bronzenen Ehrennadel der Kreisgruppe aus.
Hauptfeldwebel Hans-Joachim Gelhar erhielt für seine Mannschaftsmitglieder die Urkunden für deren Erfolge beim Kreispokalschießen.
Torsten Schäfer, Rechner des Fördervereins Stab der Division Schnelle Kräfte informierte über die Arbeit seiner gemeinnützigen Organisation, die unter anderem in Not geratenen Soldaten helfen. Der Förderverein stellt große „gelbe Schleifen“ zur Verfügung, mit denen Städte und Gemeinden nach außen hin ihre Verbundenheit mit ihren Soldaten im Einsatz kundtun. Bis jetzt wurde 18 solcher Schleifen aufgestellt. Schäfer und Höll appellierten an die Vertreter der Kameradschaften, in ihren Gemeinden Kontakte mit den Bürgermeistern zu suchen, damit in diesen Orten ebenfalls solche Schleifen aufgestellt werden können.
Unter den Anwesenden waren Vertreter der FmKp DSK Stadtallendorf sowie der Kameradschaften Alsfeld, Feldatal, Vogelsberg, Fernwald, Mittelhessen und Büdingen. Angesichts der Witterung und der Tatsache, dass es der erste Empfang war, waren Höll und seine Stellvertreter Schobert und Gniffke mit der Veranstaltung zufrieden. Sie stellten Überlegungen an, den nächsten Empfang im Sommer mit einer Grillfeier zu verbinden, damit die Teilnehmer nicht im Winter auf schneebedeckten Straßen anreisen müssen.
Im Herrenwaldcasino könnte auch die Delegiertenversammlung der Kreisgruppe Oberhessen am 12. August in Verbindung mit einem sicherheitspolitischen Seminar stattfinden. Um einen endgültige Beschluss zu fassen, müssen die Verfügbarkeit (wegen Sommerferien bis 13. August geschlossen und das Vorhandensein von etwas mehr als 100 Sitzplätzen) und Eignung geprüft werden.
RK Maar zieht Jahresbilanz
https://kreisgruppeoberhessen.de/rken/rk-maar
www.wachsamer-keiler.de
Vorsitzender: OGefr d.R. Arnd Gath, Zum Hausbergturm 21, 35510 Butzbach, Tel.: 0151 – 28224696
E-Mail: arnd.gath@web.de
Informationen zur Mitgliederversammlung der RK Lich und der RAG Schießsport Lich vom 24.03.2017:
Der bisherige Kassenwart (Michael Antschischkin) und der bisherige Schriftführer (Gerhard Körber) stellten ihre Ämter nach langjähriger Tätigkeit zu Verfügung.
Es wurden in den Vorstand der RK Lich gewählt:
RK-Vorsitzender: Arnd Gath (Wiederwahl)
stv. RK-Vorsitzender: Wolfgang Schneider (Wiederwahl)
Kassenwart: Jörg Pfuhl (Neuwahl)
Schriftführer: Florian Uhl (Neuwahl)
Als Vorsitzender der RAG Schießsport Lich wurde Wolfgang Schneider gewählt. Er löst Gerhard Körber ab, der nicht mehr zur Wahl stand.
Gerhard Körber wird in einer Übergangszeit noch Aufgaben in der RAG Schießsport wahrnehmen.
In Kürze wird die RK Lich
Termine der Reservistenkameradschaft Lich – Stand: 19.04.2017:
April
21.04.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
22.04.2017 08:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
23.04.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich VVag
28. – 29.04.2017 16:00 – 10:00 Nacht-O-Marsch „Schlauer Fuchs“ Butzbach-Waldsolms Vvag/UTE
Mai
06.05.2017 07:00 – 16:00 Schulschießen Standortschießanlage, Stadtallendorf DVag
12. – 14.05.2017 Internationales Militärschießen Bielefeld Bielefeld Dvag
13.05.2017 12:00 – 16:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
13.05.2017 ? ABC Ausbildung IGF Frankfurt Vvag/UTE
19.05.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
20.05.2017 08:00 – 16:00 Kreisschießwettkampf Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
21.05.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich Vvag
T-Shirt-Verkauf „Wachsamer Keiler“:
Es können noch Restbestände an T-Shirts zum Preis von 15,00 € geordert werden!
Anfragen zu Größen und Details nimmt Arnd Gath gerne entgegen:
Mobil: 0151-282246 96 / E-Mail: arnd.gath[at]web.de