RK NameRK Nidda-Nidder
RK VorsitzenderArtur Kaltenschnee
Nidderstraße 2a
63679 Schotten
Telefon: 015159855048
Mail: a.kaltenschnee@web.de

RK Heim/ TreffpunktStammtisch jeden 4. Freitag im Monat
Ort ist zur Zeit noch offen
Mitgliederanzahl78 Mitglieder
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RKz.B. Schießsport
z.B. Militärhistorische Exkursionen

Gibt es eine RAG Schießsport?JA
Jeden 2. Samstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr
Schützenhaus Schotten
Gedener Str. 46

Neue RK gegründet

Beim zweiten Anlauf war alles richtig. Der erste Versuch, eine RK Fernwald zu gründen, war aus einem formellen Grund gescheitert. Jetzt hat es beim zweiten Anlauf geklappt:

Die neue RK Fernwald mit Sitz im „Edelweiß“ im Gemeinschaftshaus in Steinbach kann ihre Arbeit aufnehmen. Die Gründung muss noch formell von der Kreis- und Landesgruppe genehmigt werden. Vorsitzender ist Lt d.R. Dominik Hofmann, sein erster Stellvertreter ist Oberleutnant d.R. Carsten Semmelroth, stv. Vorsitzender HG d.R. Dirk Hass, Schriftführer Ralf Monnier, Kassenwart HG .d.R. Steffen Schubert

„Saudi-Arabien versus Iran – das Great Game im Mittleren Osten”

ist das Thema des 27. Busecker Forums für Sicherheitspolitik der Gemeinde Buseck und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. am 
Donnerstag, 10. März, 19.30 Uhr, im Kulturzentrum Buseck in Großen-Buseck. 

Wie realistisch ist das? Der Vortrag erläutert das Great Game zwischen Saudi-Arabien und dem Iran sowie die Strategieansätze der 
internationalen Politik, um den Konflikt zu handhaben.

Referent ist Björn Müller, Fachjournalist für Sicherheitspolitik in Berlin

Um Anmeldung wird gebeten bis 7. 3. 2016 per E-Mail an

h.u.p.hess{at}web.de. 

Die Veranstaltung wird vom Landeskommando Hessen als besonders förderungswürdig angesehen. Der Kommandeur genehmigt das Tragen des Dienstanzuges, Grundform.

Reisekosten werden nicht erstattet.

Vierter Benefizlauf in Königstein

Dies ist eine zivile Benefiz-Marschveranstaltung, jedoch ist die UTE von
Jens Farschtschiyan bereits beantragt und vom Landesvorsitzenden genehmigt
worden. Bei Interesse direkte Verbindungsaufnahme mit Farschtschiyan, da
dieser die Teilnehmerliste führen wird und sich, aufgrund seiner Teilnahme im
vergangenen Jahr, bestens mit den Modalitäten auskennt und Fragen im
„direkten Richten“ beantworten kann.
Mail: jens.fa{at}gmx.de

4. Königsteiner Benefizlauf am 17. April
Der Empfänger des Reinerlöses des diesjährigen Laufes wird der
Deutsche Kinderschutzbund, Kreisverband Hochtaunus, sein. Dieser
betreibt ein Projekt der Gewinnung, Schulung und Unterstützung von
ehrenamtlichen Einzelvormündern für unter Vormundschaft stehende Minderjährige.
Veranstalter: Lions-Förderverein Königstein Burg e.V.
Start und Ziel: Platz vor der Villa Borgnis im Kurpark, Hauptstr. 21,
Königstein i. Ts.

Läufe:
12.00 Uhr
700 m Kinder-Lauf, Jahrgänge 2010 bis 2008
1,4 km Kinder-Lauf, Jahrgänge 2007 bis 2005
13.00 Uhr Grußwort der Schirmherren Bürgermeister Helm
und Sportdezernent Pöschl
13.15 Uhr
2,5 km Jogger, ab M/WK U14 (ab Jahrgang 2004 und älter)
2,5 km Walker, ab M/WK U14 (ab Jahrgang 2004 und älter)
14.15 Uhr
10 km Jogger, ab M/WK U20 (ab Jahrgang 1998 und älter)
5 km Jogger, ab M/WK U16 (ab Jahrgang 2002 und älter)
5 km Walker, ab M/WK U16 (ab Jahrgang 2002 und älter)
von 12 bis 16 Uhr:

Buntes Rahmenprogramm mit Speisen und Getränken
Startgebühr Nachmeldung

Kinder bis M/WK U12 (Jahrgänge 2005 – 2010) 3,00 € 5,00 €
Schüler bis M/WK U18 (bis Jahrgang 1999) 5,00 € 7,00 €
Erwachsene (ab Jahrgang 1998) 12,00 € 15,00 €
Nachmeldungen: Bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start
Zeitmessung: Es erfolgt keine Zeitmessung.
Haftung: Alle Läuferinnen und Läufer sind durch die
Sportversicherung des HLV versichert.
Bei Diebstahl besteht keine Haftung!