| RK Name | RK Wenings |
|---|---|
| RK Vorsitzender | Jürgen Sträßle Borngasse 12 63697 Hirzenhain Telefon: 0175-6320786 Mail: StraessleJ@t-online.de |
| RK Heim/ Treffpunkt | RK Heim Am Hain 12 63688 Wenings |
| Mitgliederanzahl | 126 Mitglieder |
| Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Sicherheitspolitische Themen |
| Gibt es eine RAG Schießsport? | RAG Wenings Schießstätte: Schützenhaus Ulmbach Am Schützenhaus, 36396 Ulmbach Dauertermin: jeden 1. Freitag im Monat |
Erstes Schulschiessen der KrGrp OBERHESSEN in 2022 am 25.Juni 2022 in STADTALLENDORF
LKdo HESSEN und KrGrp OBERHESSEN des VdRBw luden zur ersten Veranstaltung dieser Art im Jahr 2022 ein, rund 50 Soldaten sowie eine Soldatin leisteten der Einladung Folge. Ziel der Veranstaltung war es, die erforderlichen Basis-Schiessübungen (S1 und, zumindest teilweise, S2) an den Handwaffen G36, P8, MG3 und MG5 zu schiessen, um die Grundlage für alle weiterführenden Schiessvorhaben des Jahres zu legen.
Der KrVors. OFw Hilmar Wolf stellte beim ersten Antreten den neu bzw. wiedergewählten Kreisvorstand vor, bevor er die Teilnehmer in den Ablauf des Tages einwies.
Während einige Teilnehmer am AGSHP fehlende Grundlagenausbildungen nachholten, wurden auf der Schiessbahn die o.g. Übungen geschossen. Trotz der grossen Hitze konnten die Bedingungen von allen Teilnehmern erfüllt werden.
Beim Abschlussantreten wies der Leitende, OFw d.R. Hilmar Wolf, nochmals ausdrücklich darauf hin, dass eine Teilnahme an künftigen Schiessveranstaltungen nur möglich ist, wenn sowohl die Einweisung auf die jeweilige Waffe als auch die Erfüllung der grundlegenden Schulschiessübungen durchgeführt und im Schiessbuch dokumentiert ist.
Zum Abschluss der Veranstaltung danke der KrVors dem Funktionspersonal und dem FwRes StFw Michael Kast für die Unterstützung, die die Durchführung derartiger Ausbildungen überhaupt erst ermöglichen. Anschliessend konnte er noch eine Reihe von Schützenschnüren verleihen.

Die Teilnehmer haben der Nutzung der Bilder zugestimmt.

Corona sorgte für viele Ausfälle
Jahreshauptversammlung mit Ehrungs-Marathon
Fauerbach (red). Mit dem Grußwort des Vorsitzenden der Reservisten-Kameradschaft (RK) Philippseck, Major der Reserve Friedhelm Becker, wurden die wegen Corona ausgefallene 40-Jahr-Feier, der nicht stattgefundene, traditionelle Nacht-Orientierungsmarsch „Der Schlaue Fuchs 2021“ bedauert. Jedoch mit Blick auf die Zukunft als gegeben hingenommen, nach dem Motto „Häkchen dran“.
Der Tätigkeitsbericht n der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Reichspost“ fokussierte sich mit dem Satz: „Wir leben noch“. Der Mitgliederbestand habe sich stabilisiert, und die Kameradschaft habe sich gefestigt, sagte Becker. Wegen der in großer Zahl anwesender Mitglieder wollte der Vorstand den Ehrungs-Stau der vergangenen Zeit abbauen und bat um Geduld beim Ehrungs-Marathon.
Hauptgefreiter d. R. Manuel Gröninger erhielt die Ehrennadel des Reservistenverbandes in Bronze. Oberstabsgefreiter d. R. Yörn Becker bekam die Ehrennadel der Landesgruppe Hessen in Silber. Weiter wurden ausgezeichnet Alfred Baumbach, Andreas Röseler, Harald Petzinger und Gerd Bink für 40 Jahre Mitgliedschaft im Reservistenverband. Manfred Riedl, Manuel Gröninger, Uwe Fichtner, Alexander Völker wurden für 30-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet,
Boris Burger, Jan Schmidt für 20 Jahre sowie Karl Höding mit Diamno Klug für zehn Jahre.
Durch die ausgezeichnete Küche des Vereinsgasthauses wurden die versammelten Reservisten mit einen reichhaltigen Schnitzelmenü für entgangen Feste entschädigt.

Mit anschließendem Stammtisch und Gesprächen löste sich die Versammlung am späten Abend auf.
Vorstandswahl und Ehrungen bei der RK Mittelhessen
Die RK Mittelhessen hat gewählt. In der Jahreshauptversammlung wurde Vorsitzender Stabsunteroffizier d. R. Udo Guhs im Amt bestätigt. Er steht seit der Gründung der Kameradschaft im Jahr 2015 an der Spitze. Neuer erster stellvertretender Vorsitzender ist Stabsunteroffizier d. R. Emry C. Wagner. Schriftführer Hauptgefreiter d. R. Christian Marko Gerndt und Kassenwart Stabsgefreiter d. R. Ralf Rühl wurden wiedergewählt.
Die Gewählten wurden vom Kreisvorsitzenden Hilmar Wolf in Ihre Ämter verpflichtet.
Darüber hinaus wurden Udo Guhs, Ralf Rühl und Marko Gerndt für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.







