RK NameRK Nidda-Nidder
RK VorsitzenderArtur Kaltenschnee
Nidderstraße 2a
63679 Schotten
Telefon: 015159855048
Mail: a.kaltenschnee@web.de

RK Heim/ TreffpunktStammtisch jeden 4. Freitag im Monat
Ort ist zur Zeit noch offen
Mitgliederanzahl78 Mitglieder
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RKz.B. Schießsport
z.B. Militärhistorische Exkursionen

Gibt es eine RAG Schießsport?JA
Jeden 2. Samstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr
Schützenhaus Schotten
Gedener Str. 46

Corona sorgte für viele Ausfälle

Jahreshauptversammlung mit Ehrungs-Marathon

Fauerbach (red). Mit dem Grußwort des Vorsitzenden der Reservisten-Kameradschaft (RK) Philippseck, Major der Reserve Friedhelm Becker, wurden die wegen Corona ausgefallene 40-Jahr-Feier, der nicht stattgefundene, traditionelle Nacht-Orientierungsmarsch „Der Schlaue Fuchs 2021“ bedauert. Jedoch mit Blick auf die Zukunft als gegeben hingenommen, nach dem Motto „Häkchen dran“.

Der Tätigkeitsbericht n der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Reichspost“ fokussierte sich mit dem Satz: „Wir leben noch“. Der Mitgliederbestand habe sich stabilisiert, und die Kameradschaft habe sich gefestigt, sagte Becker. Wegen der in großer Zahl anwesender Mitglieder wollte der Vorstand den Ehrungs-Stau der vergangenen Zeit abbauen und bat um Geduld beim Ehrungs-Marathon.

Hauptgefreiter d. R. Manuel Gröninger erhielt die Ehrennadel des Reservistenverbandes in Bronze. Oberstabsgefreiter d. R. Yörn Becker bekam die  Ehrennadel  der Landesgruppe Hessen in Silber. Weiter wurden ausgezeichnet Alfred Baumbach, Andreas Röseler, Harald Petzinger und Gerd Bink für 40 Jahre Mitgliedschaft im Reservistenverband. Manfred Riedl, Manuel Gröninger, Uwe Fichtner, Alexander Völker wurden für 30-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet,

Boris Burger, Jan Schmidt für 20 Jahre sowie Karl Höding mit Diamno Klug für zehn Jahre.

Durch die ausgezeichnete Küche des Vereinsgasthauses wurden die versammelten Reservisten mit einen reichhaltigen Schnitzelmenü für entgangen Feste entschädigt.

Ehrungen in der Jahreshauptversammlung der RK Philippseck mit  (von links) Major d. R. Friedhelm Becker, Obergefreitem d. R. Andreas Röseler, Oberstabsgefreitem d. R. Yörn Becker und dem Hauptgefreiten  d. R. Manuel Gröninger. Bild: privat

Mit anschließendem Stammtisch und Gesprächen löste sich die Versammlung am späten Abend auf.

Vorstandswahl und Ehrungen bei der RK Mittelhessen

Die RK Mittelhessen hat gewählt. In der Jahreshauptversammlung wurde Vorsitzender Stabsunteroffizier d. R. Udo Guhs im Amt bestätigt. Er steht seit der Gründung der Kameradschaft im Jahr 2015 an der Spitze. Neuer erster stellvertretender Vorsitzender ist Stabsunteroffizier d. R. Emry C. Wagner. Schriftführer Hauptgefreiter d. R. Christian Marko Gerndt und Kassenwart Stabsgefreiter d. R. Ralf Rühl wurden wiedergewählt.  

Die Gewählten wurden vom Kreisvorsitzenden Hilmar Wolf in Ihre Ämter verpflichtet.

Darüber hinaus wurden Udo Guhs, Ralf Rühl und Marko Gerndt für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Neues aus der RK Lauterbach-Wartenberg

Lauterbach (gs). Corona hat die Arbeit der Reservistenkameradschaft (RK) Lauterbach-Wartenberg im vergangenen Jahr stark gebremst. Das erklärte Vorsitzender Hauptgefreiter der Reserve (d. R.) Günther Janich in der Mitgliederversammlung im „Posthotel Johannesberg“. So gab es lediglich einige Informations-Abende, das Familien-Wochenende und die Teilnahme an der Gedenkfeier der Gemeinde Wartenberg zum Volkstrauertag in Angersbach. Hier mache sich das Fehlen von Dienstbekleidung bemerkbar, sagte der Vorsitzende, der damit das Alter der Reservisten ansprach. Der RK gehören 47 Mitglieder an, die im Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr organisiert sind. „Es kommt keiner mehr zu uns“, bedauerte er. Die Reservisten-Arbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsport hat viermal geschossen, berichtete deren Leiter Obergefreiter d. R. Oliver Dressel. Es wurden keine Pokalschießen durchgeführt, auch an dienstlichen Schießen der Bundeswehr beteiligte man sich nicht.

In diesem Jahr sind regelmäßige Informationsabende an jedem dritten Freitag im Monat geplant, das Familien-Wochenende soll vom 15. bis 17. Juli sein, zudem besteht die Möglichkeit, sich an Veranstaltungen auf Kreisebene zu beteiligen. Schießen der RAG ist jeden zweiten Samstag im Monat von 12 bis 14 Uhr auf dem Stand am „Kugelberg“ in Lauterbach.

Der erste stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Oberhessen, Fähnrich d. R. Gernot Schobert,  ehrte den Obergefreiten d. R. Martin Ruhl für 40 Jahr Mitgliedschaft im Verband. Er appellierte an die Gewählten, die Kreisdelegiertenversammlung mit Neuwahl des Kreisvorstandes am 4. Juni in Groß-Felda zu besuchen. Zudem verwies er auf die Möglichkeit zur Fahrt zu den norditalienischen Freunden von Alpini und Luftwaffe vom 1. bis 8. Oktober an den Gardasee.

Gernot Schobert (links) ehrte Martin Ruhl für 40 Jahre Verbandsmitgliedschaft mit Urkunde und Nadel.