RK Name | RK Nidda-Nidder |
---|---|
RK Vorsitzender | Artur Kaltenschnee Nidderstraße 2a 63679 Schotten Telefon: 015159855048 Mail: a.kaltenschnee@web.de |
RK Heim/ Treffpunkt | Stammtisch jeden 4. Freitag im Monat Ort ist zur Zeit noch offen |
Mitgliederanzahl | 78 Mitglieder |
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | z.B. Schießsport z.B. Militärhistorische Exkursionen |
Gibt es eine RAG Schießsport? | JA Jeden 2. Samstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr Schützenhaus Schotten Gedener Str. 46 |
Terminänderungen – Schießen
Das Gästeschießen findet nicht im Oktober, sondern am 08. Juli mit anschließendem Grillen statt
Das Schulschießen am 06.05. wurde auf den 16.09. verschoben
damit rutscht das KrsPokSchi um ca. 2-4 Wochen nach hinten in den Oktober – genauer Termin steht noch nicht fest.
https://kreisgruppeoberhessen.de/events/schulschiessen
https://kreisgruppeoberhessen.de/events/schulschiessen-gaesteschiessen
Neuer Antrag auf Ausweis für Reservisten
Der neue Antrag auf einen Ausweis für Reservisten, auf Antrag in Verbindung mit der allgemeinen Uniformtrageerlaubnis, steht im Downloadbereich bereit.
Der alte Ausweis für Reservisten verliert am 30.06.2017 seine Gültigkeit.
Anträge sind an den FwRes zu senden.
Es besteht kein Anspruch auf Zuteilung eines neuen Ausweises für Reservisten.
Feldwebel für Reservistenangelegenheiten
Armin Schönauer
LKdoHEFwResStadtallendorf[AT]Bundeswehr.org
[wpdm_package id=’1262′]
Marienmarkt Gießen
Linden (gs). „Hervorragend“, oder „Beim Bund schmeckt sie immer noch am besten“.
Diese und ähnliche Komplimente hörten Obergefreiter Peter Alexander und Gefreiter Gerhard Scheid gerne. Beide Reservisten sorgten auf dem 28. Marienmarkt in Linden-Großen-Linden für den allseits beliebten Erbseneintopf. 180 Portionen, je nach Wunsch mit oder ohne Würstchen, aus der mit Holz beheizten „Gulaschkanone“ der NVA , wanderten an diesem Tag über den Tresen.
Die Reservistenkameradschaft Gießen ist schon Stamm-Aussteller bei dem beliebten Krämermarkt im alten Dorfzentrum von Großen-Linden. Viele kennen die Uniformierten, andere wiederum nutzten die Gelegenheit zum Gespräch, weil sie ja auch einmal gedient haben. Am Ende der Veranstaltung, auf der die RK mit ihrem Vorsitzenden Leutnant d. R. Peer Schade zum wiederholten Male Präsenz zeigte, gab es auch einige Interessenten, die sich dem Verband anschließen und in der RK Gießen mitmachen wollten. Nach einigen Irritationen im Vorfeld und der Sorge, diesmal nicht mitmachen zu können, gab es nach einem klärenden Gespräch mit dem Bürgermeister auch heuer wieder die Genehmigung für einen Stand.
Neben der Feldküche standen Tische und Bänke, die besonders in der Mittagszeit sehr gut belegt waren. In einem Zelt wurden Kaffee und Kuchen angeboten, hier standen weitere Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Stellvertretender Kreisvorsitzender Oberstleutnant d. R. Uwe Gniffke hatte seine Ausstellung von Minen aufgebaut und gab Interessierten gerne Auskunft zu diesen Sprengmitteln.
Im Informationszelt des Verbandes gab es die Zeitschrift Loyal und Broschüren über den Verband sowie kleine Geschenke wie Kugelscheiber, Bleistifte oder Gummibärchen. Ein weiterer Blickfang war ein „Wolf“. Resonanz von Peer Schade: „Wir haben wieder hervorragende Öffentlichkeitsarbeit geleistet und viele Mitbürger über unsere Arbeit informiert“.

Auch das gehörte dazu: Hauptgefreiter d. R. Klaus Weber (links) und Obergefreiter d. R. Marko Friedrich spülten die Löffel für den Eintopf.

Stellvertretender Kreisvorsitzender Oberstleutnant d. R. Uwe Gniffke bei Gesprächen vor seinem „Wolf“.