Einträge von Olaf Best

Unser Organisationsleiter ist unter der Haube

Am Freitag heiratete Klaus Merklinger im Trausaal des Schlosses Werdorf, in einem Stadtteil von Aßlar. Da war es für „seine“ Reservisten eine Ehre und eine Verpflichtung, dem Ehepaar Klaus und Sabine die Aufwartung zu machen. Uwe Gniffke holte den Bräutigam bei nicht gerade sonnigem Wetter im offenen, geschmückten Iltis ab und brachte ihn zum Standesamt. […]

66 Kilometer auf der Werra

Pionierausbildung im Schlauchboot: Reservistenkameradschaft Vogelsberg macht Halt in Herleshausen Herleshausen. Mit dem Schlauchboot rund 66 Kilometer auf der Werra zu fahren – das ist keine leichte Aufgabe. Doch die Reservistenkameradschaft Vogelsberg stellten sich dieser Herausforderung gern und brach von Wildeck aus auf zu ihrer Pionierausbildung.Die Grundlage der Ausbildung bildete die Einweisung auf dem Schlauchboot, hinzu […]

militärisch-zivile Zusammenarbeit RK Feldatal

Groß-Felda (gs).“Das sind Panzerplatten“, sagt Hauptfeldwebel der Reserve (d. R.) Hans-Joachim Gelhaar, und hält ein silbernes Päckchen hoch, das vielen noch aus ihrer Dienstzeit bekannt ist. „Panzerplatten“ wurden die Hartkekse in der Einmannpackung (EPa) der Bundeswehr genannt, also im dem Päckchen, das der Soldat als Tagesration erhielt, wenn er nicht von der Truppenküche verpflegt werden […]

60. Geb. Albrecht Schmidt

Großer Bahnhof in Lauterbach-Maar: Albrecht und Hans Schmidt, die Zwillingsbrüder aus dem Hotel und Restaurant „Jägerhof“ feierten ihren 60. Geburtstag. Gekommen dazu waren viele Freunde, Geschäftspartner und Bekannte. Auch die Reservisten der RK Maar und der RAG Schießsport Fuldagrund/Maar grtulierten ihrem Mitglied Albrecht (rechts). gs/Bild: Schobert

Alpini Arco

Die Alpini-Gruppe von Arco am Gardasee, mit der die Kreisgruppe Oberhessen seit neun Jahren verschwistert ist, feiert alljährlich im Juli ihr großes Fest. Zwei Tage lang herrscht auf dem Gelände der „Baita“ (Vereinsheim) reges Treiben. Los ging es am Samstag mit Essen und Trinken und Tanzmusik. Am Sonntag war um 9 Uhr Treffen am Springbrunnen, […]

Gästeschießen 2017 – Auch die Gäste waren recht treffsicher

Auch die Gäste waren recht treffsicher Schießveranstaltung der Oberhessen und Grillfest Oberhessen (gs). Wer als Gedienter über 65 ist, hat kaum noch eine Chance, mit einer Waffe der Bundeswehr auf einer Standortschießanlage zu schießen. Das gilt auch für die fördernde Mitglieder des Reservistenverbandes. Doch es gibt eine Möglichkeit: Das ist das Gästeschießen, und zu einem […]

Kein Schießen mit Privatwaffen am 22.Juli

Wie Gerhard Körber, Oberhessens Kreisschießsport-Verantwortlicher, mitteilt, werden die  A-Stände in Stadtallendorf zurzeit „repariert“ und sind bis zum 6. 8. 2017 gesperrt. Aus diesem Grund sagt er den Schießtermin 22. 7. 2017 ab. Dies gilt auch für das Schießen auf dem D3-Stand

RAG Schießsport Fuldagrund/Maar mit neuem Vorstand

Die Reservisten-Arbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsport Fuldagrund/Maar hat einen neuen Vorstand. In der Mitgliederversammlung im „Jägerhof“ in Maar wurde Gefreiter der Reserve (d. R.) Albrecht Schmidt (Maar/Zweiter von rechts) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Obergefreiter d. R. Rlaf Blank (Fuldagrund/rechts), Kassierer Gefreiter d. R. Alwin Lomp von der RK Maar (er fehlt auf dem Bild), […]