Steckbrief
RK Name | RK Lich |
---|---|
RK Vorsitzender | Arnd Gath 35510 Butzbach, Zum Hausbergturm 21 Telefon: 0151/28224696 Mail: arnd.gath@web.de |
RK Heim/ Treffpunkt | RK-Abend jeden 3. Freitag im Monat 20:00 Uhr Pizzeria Calabria 35423 Lich, Gießener Str. 26 (Bürgerhaus) |
Mitgliederanzahl | 97 Mitglieder |
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RK | Schießsport Förderung militärischer Fähigkeiten Märsche |
Gibt es eine RAG Schießsport? | JA Kurzwaffenschießen: SV Steinbach Garbenteich e.V. Schießanlage an der A5 zwischen Lich und Fernwald Jeden 3. Sonntag im Monat von 10:00-12:00 Uhr Langwaffenschießen: Regulär finden die LW-Schießen auf der Standortschiessanlage in Stadtallendorf statt, |
Ehrung Olaf Best RK Wetterau
Der hessische Ministerpraesident Boris Rhein hat den Stabsunteroffizier d. R. Olaf Best
fuer seine langjaehrige, ehrenamtliche Taetigkeit als Kassierer der Reservistenkameradschaft
Wetterau und der Kreisgruppe Oberhessen ausgezeichnet.
Im Rahmen einer Feierstunde am 20.02.2024 im Rathaus Bad Homburg wurde dieser
Ehrenbrief von Oberbuergermeister Hetjes an Olaf Best uebergeben. Begleitet wurde
Olaf Best von seiner Ehefrau.



Führungswechsel bei der RK Sellnrod
HG d. R. Ottmar Traum folgt nach 35 Jahren auf Vorsitzenden SF d. R. Hans-Eckhard Frank.
Mücke-Sellnrod. In der Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Sellnrod ging eine Ära zu Ende: Nach 35 Jahren als RK-Leiter und Vorsitzender hatte Hans-Eckhard Frank bereits im Vorfeld erklärt, für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen. In der Versammlung wurden seine großen Verdienste gewürdigt, dabei wurde hervorgehoben, dass in dieser langen Zeit unter seiner Verantwortung unendlich viele Aktivitäten und Veranstaltun-gen stattgefunden haben. So wurden zahlreiche dienstliche Veranstaltungen in der Form von militärischen sowie im politisch-gesellschaftlichen Bereich organisiert und durchgeführt. Nicht zu vergessen seien die vielen – teilweise mehrtätigen – Ausflugsfahrten in alle Himmelsrichtungen von Deutschland, von denen heute noch erzählt wird. Erinnert wurde auch an die bis 2006 stattgefundenen legendären Rosenmontagsbälle, die „Höhepunkte“ im dörflichen Terminkalender waren, sowie die alljährlichen Grillfeste und Winterwanderungen. All dies war nur möglich, weil Hans-Eckhard Frank als Vorsitzender „immer vorneweg gegangen ist“. Er hat seine Verpflichtungen immer mit großem Einsatz und Sachkenntnis wahrgenommen. Seine Verdienste wurden auch von Achim Höll, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Oberhessen ausführlich gewürdigt. Nach dieser Laudatio beschloss die Versammlung einstimmig den seitherigen RK-Leiter zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Der Beschluss muss noch vom Landesvorstand Hessen bestätigt werden, danach kann die entsprechende Urkunde feierlich überreicht werden.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Neuwahl des gesamten Vorstands und der Delegierten. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: RK-Leiter HG d.R. Ottmar Traum, stellvertretender RK-Leiter OG d.R. Rainer Horst, Kassenwart SU d.R. Marco Herbst, Schriftführer OG d.R. Hans Heuser, Beisitzer sind
HG d.R. Siegbert Merz und OG d.R. Klaus Müller; als Revisoren wurden OG d.R. Rüdiger Müller und OG d.R. Jürgen Keilholz gewählt. Als Delegierte werden Ottmar Traum, Siegbert Merz und Rainer Horst die RK-Sellnrod auf Kreisebene vertreten.

Wahlen und Ehrungen bestimmten die Jahreshauptversammlungen der Lautertaler Reservisten
Lautertal (gs). Wahlen und Ehrungen bestimmten die Jahreshauptversammlungen der Lautertaler Reservisten im Dorfgemeinschaftshaus von Engelrod. In der Zusammenkunft der Reservisten-Arbeitsgemeinschaft Schießen (RAG) wurde der seitherige Vorsitzende Obergefreiter d. R. Manfred Rühl im Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als seine neuen Stellvertreter die Stabsunteroffiziere der Reserve (d. R.) Michael Greff und Thomas Ruppel. Beide haben in den vergangenen Monaten eine Ausbildung zu Schießleitern absolviert, berichtete Rühl. Die Mitglieder der RAG trafen sich zehnmal zum Schießen auf der Anlage am „Kugelberg“ in Lauterbach sowie bei verschiedenen Schießen der Kreisgruppen-RAG in Oberhessen. In diesem Jahr ist neben den monatlichen Schießen in Lauterbach ein Sommerfest mit Grillen vorgesehen, sagte der Vorsitzende.
In der anschließenden Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft (RK) erinnerte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel d. R. Achim Höll an die gelungene 50-Jahr-Feier am 3. Oktober. Zum Auftakt gab es die alljährliche Gedenkveranstaltung zum Tag der deutschen Einheit mit Flaggenparade, Reden und Chören des Gesangvereins. Rund um das Gemeinschaftshaus stellten Hilfsorganisationen ihre Arbeit vor. Im Haus gab es nach einem kleinen Festakt zum Jubiläum ein Wohltätigkeitskonzert des Landes-Polizei-Orchesters. Die 400 Euro an Spenden werden je zur Hälfte dem Förderverein des Stabs der Division Schnelle Kräfte in Stadtallendorf und dem Volksbund Kriegsgräberfürsorge übergeben. Internationalen Charakter bekam die Veranstaltung durch die Teilnahme von Alpini (ehemalige Gebirgsjäger) aus Schottens Partnerstadt Arco am Gardasee und Luftwaffen-Reservisten vom oberen Gardasee, mit denen die Kreisgruppe Partnerschaften hat. Achim Höll erinnerte an die Teilnahme der Lautertaler Reservisten an verschiedenen sicherheitspolitischen Vorträgen bei den Kameradschaften Lanzenhain und Wetterau, Schießen, die Ausbildung an neuen Waffen, Kranzniederlegung am Volktrauertag und den Besuch des Beutelchesessens in Lanzenhain. Zur Unterstützung von Höll und dessen Stellvertreter Obergefreiter d. R. Stefan Jöckel in der Vereinsführung wurde der Stabsunteroffizier d. R. Michael Greff zu einem weiteren stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. In diesem Jahr gibt es neben den vielen Angeboten auf Kreisebene auch wieder die Ausrichtung eines Biwaks für Kinder bei den Lautertaler Ferienspielen. Geplant ist laut Höll auch ein Besuch des Militärmuseums Stammheim am Main.
Der Hauptgefreite d. R. Helmut Karl wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft im Reservistenverband geehrt, Kanonier Herbert Habicht für 50 Jahre Zugehörigkeit in der RK.

www.wachsamer-keiler.de
Vorsitzender: OGefr d.R. Arnd Gath, Zum Hausbergturm 21, 35510 Butzbach, Tel.: 0151 – 28224696
E-Mail: arnd.gath@web.de
Informationen zur Mitgliederversammlung der RK Lich und der RAG Schießsport Lich vom 24.03.2017:
Der bisherige Kassenwart (Michael Antschischkin) und der bisherige Schriftführer (Gerhard Körber) stellten ihre Ämter nach langjähriger Tätigkeit zu Verfügung.
Es wurden in den Vorstand der RK Lich gewählt:
RK-Vorsitzender: Arnd Gath (Wiederwahl)
stv. RK-Vorsitzender: Wolfgang Schneider (Wiederwahl)
Kassenwart: Jörg Pfuhl (Neuwahl)
Schriftführer: Florian Uhl (Neuwahl)
Als Vorsitzender der RAG Schießsport Lich wurde Wolfgang Schneider gewählt. Er löst Gerhard Körber ab, der nicht mehr zur Wahl stand.
Gerhard Körber wird in einer Übergangszeit noch Aufgaben in der RAG Schießsport wahrnehmen.
In Kürze wird die RK Lich
Termine der Reservistenkameradschaft Lich – Stand: 19.04.2017:
April
21.04.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
22.04.2017 08:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
23.04.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich VVag
28. – 29.04.2017 16:00 – 10:00 Nacht-O-Marsch „Schlauer Fuchs“ Butzbach-Waldsolms Vvag/UTE
Mai
06.05.2017 07:00 – 16:00 Schulschießen Standortschießanlage, Stadtallendorf DVag
12. – 14.05.2017 Internationales Militärschießen Bielefeld Bielefeld Dvag
13.05.2017 12:00 – 16:00 Schießen mit Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
13.05.2017 ? ABC Ausbildung IGF Frankfurt Vvag/UTE
19.05.2017 20:00 Kameradschaftsabend Ristorante Pizzeria Calabria, Lich Vvag
20.05.2017 08:00 – 16:00 Kreisschießwettkampf Privatwaffen Standortschießanlage, Stadtallendorf Vvag
21.05.2017 10:00 – 12:00 Schießen mit Privatwaffen Schützenvereinigung, Steinbach-Garbenteich Vvag
T-Shirt-Verkauf „Wachsamer Keiler“:
Es können noch Restbestände an T-Shirts zum Preis von 15,00 € geordert werden!
Anfragen zu Größen und Details nimmt Arnd Gath gerne entgegen:
Mobil: 0151-282246 96 / E-Mail: arnd.gath[at]web.de