RK NameRK Nidda-Nidder
RK VorsitzenderArtur Kaltenschnee
Nidderstraße 2a
63679 Schotten
Telefon: 015159855048
Mail: a.kaltenschnee@web.de

RK Heim/ TreffpunktStammtisch jeden 4. Freitag im Monat
Ort ist zur Zeit noch offen
Mitgliederanzahl78 Mitglieder
Interessen/Tätigkeiten/ Schwerpunkte der RKz.B. Schießsport
z.B. Militärhistorische Exkursionen

Gibt es eine RAG Schießsport?JA
Jeden 2. Samstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr
Schützenhaus Schotten
Gedener Str. 46

Jahreshauptversammlung Reservisten Reiskirchen

Reiskirchen (gs). Wahlen bestimmten die Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft (RK) Reiskirchen im örtlichen Bürgerhaus. Wegen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie waren, so Vorsitzender Oberstleutnant der Reserve (d. R.) Peter Balser 2020 und auch zum größten Teil 2021, die Aktivitäten zum Erliegen gekommen. Wichtigster Punkt waren die Wahlen des Vorstands, die laut Satzung alle vier Jahre stattfinden müssen. Die meisten Vorstandsmitglieder, bis auf den ersten stellvertretenden Vorsitzenden, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Vorsitzender bleibt Oberstleutnant d. R. Peter Balser, sein neuer erster Stellvertreter ist Oberbootsmann d. R. Lothar Klein, die weiteren stellvertretenden Vorsitzenden bleiben Hauptgefreiter d. R. Hans-Peter Pfeiff  und Stabsfeldwebel  d. R. Holger Maxeiner. Auch Schriftführer   Obergefreiter d. R. Jörg Riedmann und Kassenwart Hauptgefreiter d. R. Marcus Kritzler wurden wiedergewählt.

Bilder:

Jörg Riedmann  (links) wurde von Peter Balser (rechts) für 25-jährige Mitgliedschaft im Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr geehrt.

Peter Balser (rechts) ehrte Marcus Kritzler (links) für 25-jährige Mitgliedschaft.

Der Landes-Ehrenvorsitzende Oberstleutnant d. R. Hans-Peter Hess und der Schriftführer der Kreisgruppe Oberhessen, Stabsgefreiter d. R. Ralf Rühl, verpflichteten den Vorstand zur Pflege der Kameradschaft und Wahrung der Satzung.

Bilder: Merklinger

Ehrungen bei der RK Schotten

Schotten (gs). Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft (RK) Schotten im Schützenhaus. Vorsitzender Hauptfeldwebel der Reserve Stefan Kergl zeichnete den Schützen der Reserve Ralf Kraus für 20 und den Hauptgefreiten der Reserve Karl Heinz Fischer für 30 Jahre Mitgliedschaft aus.

In seinem Bericht für das Jahr 2019 nannte der Vorsitzende einen Mitgliederstand von 75 Personen, das sei ein leichter Rückgang, ihn freute der Zugang von zwei neuen Mitgliedern. Zehn bis 15 Personen seien im Schnitt bei den Veranstaltungen dabei, es gebe einen „harten Kern“ der mit viel Engagement an den regelmäßigen Schießen teilnehme. Florian Henrich habe die Reservisten-Arbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsport auf sichere Beine gestellt, das sei für die Bedürfnisse für Waffen nötig. Kergl dankte ihm und seinem Vertreter Martin Kluge für ihre Arbeit. Geplant, „wenn wir dürfen und können“ ist das Weihnachtsschießen mit abschließender Weihnachtsfeier.

Die Jahreshauptversammlung 2019 war ursprünglich im März vorgesehen, sie musste jedoch wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.

 

 

Bild: Stefan Kergl (rechts) ehrte Ralf Kraus (links) und Karl Heinz Fischer für langjährige Mitgliedschaft im Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr e. V. Foto: Schobert

Ehrungen bei der RK Vogelsberg

In der jüngsten Veranstaltung der Reservistenkameradschaft (RK) Vogelsberg wurden drei verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Oberhessen, Oberfeldwebel der Reserve, Hilmar Wolf (Alsfeld/rechts), übergab Stabsgefreitem der Reserve Stefan Runkel (Grebenau/von links) Stabsunteroffizier d.R. Silvius Theumer (Maar) und dem aktiven Soldaten Oberfeldwebel Maikel Jauer (Grebenau) bronzene Ehrennadeln der Kreisgruppe. Runkel ist Vorsitzender der Kameradschaft, Theumer ist sein erster Stellvertreter, Jauer ist ebenfalls stellvertretender Vorsitzender. Ihr Verdienst ist es unter anderem, größere Weiterbildungsmaßnahmen für die gesamte Kreisgruppe zu organisieren. Außerdem verstehen sie es, Ungediente und fördernde Mitglieder in die Arbeit einzubinden.

gs/Bild: Schobert

Hilmar Wolf (rechts) zeichnete (von links) Stefan Runkel, Silvius Theumer und Maikel Jauer mit drei bronzenen Ehrennadeln aus.