Neujahrsempfang der Kreisgruppe

Die Wetterbedingungen in Teilen des Gebiets der Kreisgruppe waren nicht gerade ideal, im Vogelsberg schneite es, Schneeverwehungen hielten gar manchen Reservisten davon ab, zum ersten Jahresempfang der Kreisgruppe ins Offiziersheim nach Stadtallendorf zu fahren.

Doch in den Niederungen war vom Winter nicht viel zu merken. Gut 30 Personen waren gekommen, um sich etwa drei Stunden lange kennenzulernen und sich zu unterhalten. Eingangs hatte Kreisvorsitzender Oberstabsfeldwebel der Reserve Achim Höll einen kurzen Rück- und Ausblick gegeben. Er zeichnete den zuständigen FwRes, Stabsfeldwebel Armin Schönauer, um seine Verdienste mit der bronzenen Ehrennadel der Kreisgruppe aus.

Hauptfeldwebel Hans-Joachim Gelhar erhielt für seine Mannschaftsmitglieder die Urkunden für deren Erfolge beim Kreispokalschießen.

Torsten Schäfer, Rechner des Fördervereins Stab der Division Schnelle Kräfte informierte über die Arbeit seiner gemeinnützigen Organisation, die unter anderem in Not geratenen Soldaten helfen. Der Förderverein stellt große „gelbe Schleifen“ zur Verfügung, mit denen Städte und Gemeinden nach außen hin ihre Verbundenheit mit ihren Soldaten im Einsatz kundtun. Bis jetzt wurde 18 solcher Schleifen aufgestellt. Schäfer und Höll appellierten an die Vertreter der Kameradschaften, in ihren Gemeinden Kontakte mit den Bürgermeistern zu suchen, damit in diesen Orten ebenfalls solche Schleifen aufgestellt werden können.

Unter den Anwesenden waren Vertreter der FmKp DSK Stadtallendorf sowie der Kameradschaften Alsfeld, Feldatal, Vogelsberg, Fernwald, Mittelhessen und Büdingen. Angesichts der Witterung und der Tatsache, dass es der erste Empfang war, waren Höll und seine Stellvertreter Schobert und Gniffke mit der Veranstaltung zufrieden. Sie stellten Überlegungen an, den nächsten Empfang im Sommer mit einer Grillfeier zu verbinden, damit die Teilnehmer nicht im Winter auf schneebedeckten Straßen anreisen müssen.

Im Herrenwaldcasino könnte auch die Delegiertenversammlung der Kreisgruppe Oberhessen am 12. August in Verbindung mit einem sicherheitspolitischen Seminar stattfinden. Um einen endgültige Beschluss zu fassen, müssen die Verfügbarkeit (wegen Sommerferien bis 13. August geschlossen und das Vorhandensein von etwas mehr als 100 Sitzplätzen) und Eignung geprüft werden.

Anwesende Gäste 01

Anwesende Gäste

Anwesende Gäste 02

Anwesende Gäste

Anwesende Gäste 03

Anwesende Gäste

Kreisvorsitzender A. Höll (rechts) ehrte den FwRes A. Schönauer mit der bronzenen Ehrennadel der Kreisgruppe

Kreisvorsitzender A. Höll (rechts) ehrte den FwRes A. Schönauer mit der bronzenen Ehrennadel der Kreisgruppe

Kreisvorsitzender A. Höll (rechts) übergibt Feldatals RK-Vorsitzendem Gelhar die Urkunden vom Kreispokalschießen

Kreisvorsitzender A. Höll (rechts) übergibt Feldatals RK-Vorsitzendem Gelhar die Urkunden vom Kreispokalschießen

RK Maar zieht Jahresbilanz

https://kreisgruppeoberhessen.de/rken/rk-maar

 

Termine Januar 2017

[table id=5 /]

Italienische Freunde feierten Madonna di Loreto

Italienische Freunde feierten Madonna di Loreto

Die italienische Luftwaffe feiert alljährlich um den 10. Dezember die Madonna de Loreta, ihre Heilige.

Auch die Associazione Arma Aeronautica,  die Partnergruppe der oberhessischen Reservisten gedenkt jedes Jahr der Heilige. In diesem Jahr richtete die Gruppierung Cavedine mit ihrem Vorsitzenden Pier Paolo Pederzolli in Cavedine-Stavino die Feier aus.  Diese begann mit einer Messe in der katholischen Kirche, den Gottesdienst gestaltete der Chor „Cima Verda“.

Im Anschluss wurde an der Kirche die Flagge am Kirchturm gehisst, dort wurde auch der Kranz zu Ehren der Gefallenen und Verstorbenen in großer Höhe angebracht.

Der Ort hat die Besonderheit, dass sich das Ehrenmal am Kirchturm befindet. In Lokal „La Casina“ in Drena danket Antonion Sarnataro, der im Sommer eine Einweisung in die Fliegerei durchgeführt hatte, dankte den Teilnehmern mit Urkunden und Anstecknadeln. Gernot Schobert, erster stellvertretender Kreisvorsitzender Oberhessen, der zu der Gedenkfeier aus Schotten angereist war, zeichnete zwei Mitglieder der Sektion mit Abzeichen des Reservistenverbandes aus.

Die Vorstandsmitglieder hatten dieses Abzeichen bereits im September bei der Zehn-Jahr-Feier der Verschwisterung bekommen. Antonion Sarnataro und Elvio Berlanda waren damals verhindert.

Außerdem bekam der General der Reserve Paolo Foropan von Schobert diese Auszeichnung. Er lud die italienischen Partner für Oktober 2017 nach Oberhessen ein, dort wolle man den Tag der Reservisten und das zehnjährige Bestehen der Freundschaft feiern.

Ex-General Paolo Foropan (links) wird ausgezeichnet

Ex-General Paolo Foropan (links) wird ausgezeichnet

Elvio Berlanda bekommt seine Anstecknadel

Elvio Berlanda bekommt seine Anstecknadel

Gernot Schobert mit Francesco Ganda, Antonion Sarnataro und Pier Paolo Pederzolli

Gernot Schobert mit Francesco Ganda, Antonion Sarnataro und Pier Paolo Pederzolli

Der Kranz hängt unter der Fahne am Kirchturm

Der Kranz hängt unter der Fahne am Kirchturm

Gernot Schobert und Antonion Sarnataro

Gernot Schobert und Antonion Sarnataro

Die italienische Flagge hängt am Kirchturm, wenig später folgt der Kranz.

Die italienische Flagge hängt am Kirchturm, wenig später folgt der Kranz.

Die Fahnenabordnungen auf dem Platz an der Kirche

Die Fahnenabordnungen auf dem Platz an der Kirche

Die Gäste sind zum Hissen der Flagge am Kirchturmvon Stavino angetreten

Die Gäste sind zum Hissen der Flagge am Kirchturmvon Stavino angetreten

 

Jahresbrief 2016

[wpdm_package id=’995′]

Marketenderversorgung bei dienstlichen Veranstaltungen 2017 sichergestellt!

Die RK Feldatal übernimmt freundlicherweise, neben der Beibehaltung ihrer Gestellung von Funktionspersonal, diesen Zusatzdienst.

Wir freuen uns zukünftig bei dienstlichen Veranstaltungen auf leckere Brötchen, heißen Kaffee und vieles mehr.

Es werden jedoch noch die Meldungen für Funktionspersonal und Unterstützungstrupp (Vor,- Nachbereitung) erwartet.

Handreichung Nr. 71 des Reservistenverbandes zur Community auf reservistenverband.de

[wpdm_package id=’907′]

 

 

Bundeswehr aktuell 48 Gesamtausgabe

48_Gesamtausgabe